Snacken Sie sich fit
Wer seine Zwischenmahlzeiten gut wählt, tut nicht nur seiner Figur etwas Gutes, sondern fühlt sich auch besser.
Apfel: 78 kcal
Ein Apfel mit 150 g hat 78 kcal. Die Frucht ist ein Multitalent, regt die grauen Zellen an, bringt die Verdauung in Schwung und hilft bei der Bewältigung von Stress.
Bananenmilch: 90 kcal
Aus 1/4 l Buttermilch und einer halben Banane. Buttermilch enthält weniger Fett als Vollmilch, die Banane liefert zusätzliches Kalium und Magnesium.
Vollkornbutterkekse: 100 kcal
Vier Stück zu je 5 Gramm füllen den Magen. Sie enthalten mehr Mineralstoffe, Öle, Ballaststoffe und Vitamine als das Pendant ohne Vollkorn.
Kürbiskerne: 84 kcal
Ein Esslöffel liefert reichlich ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und Beta-Carotin sowie Magnesium, Eisen, Zink und Selen. Tipp: Sie schmecken auch gut auf Salaten.
Waffeln: 100 kcal
Zwei Scheiben Reiswaffeln und 50 Gramm Cottage Cheese (20 Prozent F. i. T.) enthalten 100 kcal. Die Waffeln sind fast fett- und zuckerfrei und machen satt, der Käse ist reich an Eiweiß.
Schnittlauchbrot: 95 kcal
Dazu zwei Scheiben Roggenbrot dünn mit Joghurtbutter bestreichen und mit frischem Schnittlauch aus dem Kräutergarten belegen.
Suppe: 97 kcal
Ein Teller Tomatensuppe ist fix zubereitet und gesund. Beim Kochen sinkt zwar der Vitamin-C-Gehalt der Tomaten, dafür werden mehr Antioxidantien freigesetzt.
Sorbet: 95 kcal
Die kalorienarme Alternative zu Eis: eine Kugel Fruchtsorbet und zehn frische Himbeeren. Das Sorbet be-steht nur aus Früchten, Zitronensaft und Wasser.
Müsli: 95 kcal
1/2 Becher Naturjoghurt (1 Prozent Fett) mit 2 TL Haferflocken und acht Rosinen zum Süßen ist der ideale Frühstückssnack mit Kalzium und ungesättigten Fettsäuren.
Trockenfrüchte: 85 kcal
5 Stück ungeschwefelte, getrocknete Marillen sind reich an Betacarotin. Ungeschwefelte Früchte sind an der bräunlichen Farbe erkennbar.