Vor einiger Zeit wurde man noch von der vermeintlichen Perfektion auf Instagram erschlagen: "Perfekte" Körper, traumhafte Haare, die exklusivste Kleidung und dazu noch Reisen an die schönsten Orte der Welt. Gesund? Für den Großteil junger Frauen auf gar keinen Fall! Jetzt dreht sich aber mehr und mehr der Spieß um: Frauen zeigen ihre echten Körper mit Dellen, Problemzönchen und manchmal auch Fehlstellungen. Und das ist GUT so!
Dennoch gibt es viele Frauen, auch in meinem Umfeld, die unter ihren festen Oberschenkeln, den breiten Hüften und dem zu großen Hintern, wie sie sie selbst bezeichnen, leiden. Viele von ihnen haben zudem oft das Gefühl, sie würden von gängigen Modetrends ausgeschlossen - verständlich, da bis heute ja leider kaum kurvige Frauen über die Laufstege der großen Modenschauen laufen (dürfen) und - trotz der "neuen" Erhlichkeit auf Insta - nach wie vor ein großer Teil der Influencerinnen aussieht wie Topmodels. Es gibt aber einige Tricks und Tipps, wie man trotz Kurven und kräftigeren Körperpartien nicht auf die neuesten Trends verzichten muss. Mode ist schließlich für alle da!
7 perfekte Kleidungsstücke für kräftige Oberschenkel und Hüften
Wie so oft im Leben ist es auch in der Mode einfach wichtig, sich selbst gut zu kennen. Manchmal kann es Jahre dauern, bis man den für sich richtigen Kleidungsstil gefunden hat. Und mit richtig meine ich einen Kleidungsstil, in dem man sich selbst wohlfühlt, die eigenen Vorzüge gekonnt in Szene setzt und durch den man damit aufhört, irgendwelchen gesellschaftlichen Vorgaben entsprechen zu wollen. All das gelingt nämlich durch die Mode - unabhängig von Größe, Alter oder Gewicht.
Genauso, wie es für Frauen mit kleineren Brüsten zahlreiche Möglichkeiten gibt, sich ein bisserl dazuzuschummeln, so gibt es eben auch gewisse Tricks, wie man bei kräftigen Oberschenkeln und Hüften ein bisserl was wegzaubern kann - und das ist wirklich ganz einfach! Vorausgesetzt, man möchte das selbst und tut das nicht, um anderen womöglich besser zu gefallen. Los geht's!
Tuniken & Blusenkleider : Eigentlich kennt man Tuniken vor allem aus der Sommer- und Strandbekleidung, sie lassen sich aber auch suuuper gut in die tägliche Garderobe mit einbauen. Die weiten Schnitte, die aber nicht sackartig, sondern immer noch feminin sind, kaschieren vor allem den Hüft- und Oberschenkelbereich. Vor allem aus Leinen sind sie ein perfekter Begleiter - sowohl für's Büro als auch in der Freizeit. Dasselbe gilt für Blusenkleider. Ein kleiner Vorteil: Sie sehen meistens um ein Euzerl stylisher aus, weil sie einfach von den Schnitten her doch etwas hochwertiger ge- und verarbeitet sind.
Wickelkleider : Herrlich unkompliziert im Styling, unglaublich bequem, super stylish und elegant-sexy! Ich sage nur Volants am Saum und das Spiel mit unterschiedlichen Längen - besonders Figuren, bei denen die Hüften und Oberschenkel eben ein wenig kräftiger sind, profitieren davon ganz besonders! Dazu können entweder zarte Riemchen-Sandalen, lässige Mules, Sneakers aller Art oder Sandalen kombiniert werden. Je nachdem, welcher Schuh-Typ man eben ist.
Midi-Röcke : Ich kann mich an keine andere Saison erinnern, in der Midi-Röcke so dermaßen begehrt und stylish waren wie heuer! Ob eng in der Taille anliegend und dann leicht ausgestellt bis zur Mitte der Unterschenkel fallend oder Tellerröcke - diese Länge sieht bei jeder Figur einfach so, so gut aus! Vor allem bei den top-trendigen Modellen kann frau zwischen unzähligen Varianten wählen, wie Wickelröcke, Röcke mit Volants, durchgeknöpfte Modelle und, und, und. Egal, ob Tellerrock oder eng anliegendes Modell: Am besten den Rock in der Taille tragen und dazu luftige Oberteile und feminines Schuhwerk wählen. Ein Gedicht!
Harems- oder Baggyhosen : Mein Papa hat sie immer so schön als "Schnellscheißer-Hosen" bezeichnet und jedes Mal auf's Neue nicht verstehen wollen, wie ich damit auf die Straße gehen konnte. Wie er auf die wunderbare Bezeichnung gekommen ist? Einige Modelle sind im Schritt wirklich seeehr tief geschnitten. Aber sie sind so unendlich gemütlich - ja, für viele nicht unbedingt weltbewegend sexy - aber dafür ordentlich stylish. Und man mag es kaum glauben, aber diese Hosen bieten sich außerordentlich gut für kurvigere Frauen an. Durch den lässigen weiten Schnitt und die auffällige Bundlösung sind sie wahre Wunder des Kaschierens. Außerdem kann man auch alles dazu kombinieren - elegante Long-Blazer genauso gut wie ganz einfache Basic-Teile.
Maxikleider : Eine weit verbreitete Annahme lautet, dass nur extrem schlanke Frauen enge Maxikleider anziehen könnten. Kurvige Frauen sollten hingegen zu sackartigen Modellen greifen. Absoluter Schwachsinn! Zum einen tragen diese sackartigen Modelle nur noch mehr auf (außer, man verwendet einen Taillengürtel). Zum anderen sehen vor allem üppige Rundungen und damit verbunden feminine Kurven in diesen Kleidern einfach so lässig, stylish und vor allem auch sexy aus! In Kombination mit zarten Pumps ist das definitiv ein gelungenes Styling!
Marlenehosen : Ähnlich wie bei den Midiröcken, sitzen auch Marlenehosen grundsätzlich in der Taille, während der restliche Stoff zart über Hüften und Oberschenkel fließt. Die Hosenbeine sind meistens extrem weit geschnitten, wodurch der Körper gestreckt wird. Welches Talent bringen sie außerdem mit sich? Sie sind multifunktional einsetzbar. Es gibt nämlich tatsächlich nichts, was man nicht dazu kombinieren könnte! Dennoch ein kleiner Tipp: Gerade die Überlange ist wichtig, damit der Look dieser Hosen so richtig zur Geltung kommt. Daher die Hose nicht kürzen lassen und unbedingt hohe Schuhe dazu kombinieren!
Anhand der Beispiele kann man wirklich gut erkennen, dass die Mode in Wahrheit keine Körperformen exkludiert. Leider ist es die Gesellschaft, die vorgibt, wie andere Menschen auszusehen oder zu sein hätten. Davon sollte man sich aber nicht lenken lassen - gerade die Mode bietet die beste Möglichkeit, sein Innerstes nach außen zu transportieren. Und bei unserem Innersten geht es nun mal nicht um Äußerlichkeiten - darum sollte es sich generell weniger drehen, dann wäre die Welt auch ein Stück weit komfortabler.