Ressort
Du befindest dich hier:

Du willst alleine reisen? Diese 7 Tipps solltest du dir zu Herzen nehmen

Niemand sollte Angst davor haben, alleine die Welt zu entdecken. Aber es ist immer gut, vorsichtig an neue Situationen heranzugehen. Hier sind 7 Safety-Tipps von Frauen, die Erfahrungen mit Soloreisen haben.

von

allein reise frauen
© Photo by Roberto Nickson on Unsplash

Wir sind es gewohnt, mit der Familie oder den Freunden zu verreisen. Doch manchmal findet man einfach nicht die perfekte Gruppe oder man kann sich nicht auf ein Reiseziel einigen. Dann heißt es: Solotrip! Frag mal Personen, die schon oft allein gereist sind - sie werden dir gerne erzählen, wie toll es ist, alles im eigenen Tempo zu erleben.

Was man aber (leider) nicht vergessen darf, dass die Welt für Reisende - und vor allem für Frauen - nicht immer sicher ist. TouristInnen stechen oft aus der Menge, was sie zu leichten Opfern machen kann. Wenn sie dann auch noch offensichtlich allein sind, macht das die Sache noch einfacher. Worauf soll ich also achten, wenn ich allein unterwegs bin? Im Reddit-Forum "AskWomen" wurde diese Frage leidenschaftlich diskutiert.

Hier sind die besten Sicherheitstipps für die Soloreise:

1

Familie oder FreundInnen einweihen Thank God for the Internet! Denn mittlerweile hat man fast überall Wifi oder sogar Internet am Handy. So kann man seine Familie oder bestimmte FreundInnen immer wissen lassen, wo man sich gerade befindet. Am besten immer schreiben, wenn man losfährt und, wenn man wo ankommt.

2

Umgebung vorab aus checken Wie komme ich am besten zu meiner Unterkunft? Welche Öffis stehen mir zur Verfügung? Wie weit sind die Stationen weg? Solche Fragen kann man schon vorab beantworten, indem man die Umgebung der Unterkunft auf Google Street View oder einfach auf einer Karte anschaut.

3

Einheimisch wirken Eine Reddit-Userin empfiehlt: Ein Plastiksackerl eines lokalen Supermarktes mitzuhaben. Wem das zu "Chamäleon-artig" ist, kann auch einfach darauf achten, nicht mit einer Stadtkarte mitten auf der Straße zu stehen. Wer oft stehenbleibt, um Fotos zu machen, fällt auch auf. Dieser Tipp ist vor allem dann hilfreich, wenn an einem Ort nicht so viele TouristInnen unterwegs sind.

4

Basics planen Telefonnummer aufschreiben, Notfallbargeld im Brillenetui aufbewahren, zwei Kreditkarten mithaben - all diese Basics kann man schon vor der Reise vorbereiten. So bleibt man Herrin der Lage, selbst, wenn Gepäck abhanden kommt.

5

Auf die Unterkunft achten Hostels mögen nicht alle - aber was für sie spricht, sind die vielen (jungen!) Menschen, die sich dort aufhalten. Häufig bieten diese Unterkünfte auch Vielbettzimmer für Frauen an. Wer nicht genug Geld für ein Einzelzimmer hat, kann sich so in der Nacht auch sicher fühlen. Ein besonders cleverer Trick einer Userin: Immer einen Türstopper mithaben! In vielen Unterkünften können Klo-, Bad- oder sogar Zimmertüren nicht verschlossen werden. Wenn man aber einen Stopper unter den Türspalt klemmt, hat man immer die Sicherheit, das niemand ungefragt reinkommen kann.

6

Sich bewusstmachen, an wen man sich wenden kann Sind Frauen, Familien oder junge Leute in der Nähe, an die ich mich im Notfall wenden kann? Meistens kann man jemanden für sich mobilisieren.

7

Auf den Instinkt hören! Klingt viel zu allgemein - ist aber ein guter Tipp! Man muss nicht angstvoll durch die Weltgeschichte laufen, nur weil man alleine unterwegs ist. Das Bauchgefühl sagt einem häufig schon, ob die Situation angenehm oder brenzlig ist. Wenn man zum Beispiel vorm Eiffelturm steht, muss man keine Angst haben, die Kamera zu zücken und tausende Fotos zu schießen. In abgelegeneren Winkeln macht man das aber automatisch nicht so.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren: