Stress ist prinzipiell nicht bedenklich. Zum Problem wird er erst, wenn wir nicht mehr abschalten und uns entspannen können. Spätestens dann heißt es aufmerksam werden. Denn erkennt man diesen Druck nicht rechtzeitig, kann er auf direktem Weg ins Burnout führen - ein Zustand ausgeprägter emotionaler Erschöpfung mit reduzierter Leistungsfähigkeit und körperlichen Beeinträchtigungen. Immerhin eine halbe Million Menschen sind davon in Österreich betroffen. Damit es nicht soweit kommt, haben wir die wichtigsten Facts rund um das Thema Stress gesammelt.
Wie schafft man sich Freiräume?
Wichtig ist der gesunde Egoismus, erklärt Coach Pranter. Jeder sollte mindestens eine halbe Stunde am Tag nur seinen persönlichen Bedürfnissen widmen und diese Zeit notfalls auch von seinem Umfeld kompromisslos einfordern. Wichtig: Habe dabei kein schlechtes Gewissen. Wenn du kurz nicht greifbar bist, dafür aber danach entspannt, haben Familie und Kollegen viel mehr von dir, als wenn du ständig anwesend, dafür aber gereizt bist.