BSSSSSST. Jessicas Smartphone vibriert. Warum? Sie und Freund Niko haben gerade dieselbe Stelle auf ihren Displays berührt. Und sich dadurch einen Thumbkiss geschickt. Thumbkiss ... ein Daumenbussi?"Ja, das ist wirklich schön! Man hat dabei das Gefühl, dass der andere bei dir ist. Es ist nett, wenn du gerade unterwegs bist und solche Benachrichtigungen von deinem Liebsten bekommst", schwärmt Jessica, die für WOMAN mit ihrem Niko drei Pärchen-Apps (siehe Infokasten links) auf Herz und Nieren geprüft hat.
RAN ANS TABU. Genau, Apps für die Liebe. Apps, um die Liebe am Leben zu halten. Um sie noch schöner, besser, perfekter zu machen. Aber geht das denn überhaupt? Kann man seine Liebe mit ein paar Klicks wirklich vergrößern? Viele Beziehungstherapeuten sagen ja, dass der Wille, am Beziehungsglück zu arbeiten, noch nie so hoch war wie heute. Und nachdem uns Dating-Apps wie etwa Tinder & Co. beim Finden unseres Lieblingsmenschens unterstützt haben (sollten), gibt es jetzt digitale Beziehungshelferchen, die sich um das kümmern, was danach kommt. Sie fördern die tägliche Kommunikation und motivieren zum Austausch, auf Couple kann man sogar digital schmusen. Bei Happy Couple werden die Partner jeden Tag mit bis zu fünf Fragen gelöchtert, und von der Blutgruppe hin zu sexuellen Vorlieben bleibt eigentlich kein Tabubereich ausgespart. Oder LoveGraffiti.de, eine Online-Applikation, auf der Paare schöne gemeinsame Momente anonym teilen können. Das Projekt wurde sogar auf der Uni Jena getestet, zwei Drittel der Teilnehmer sagten nachher, dass sie durch LoveGraffiti eine neue Sichtweise auf ihren Partner entwickeln konnten. Und dass durch die Methode ihre Beziehung gestärkt wurde.
"Jeden Tag etwas Positives über die Beziehung zu posten, führt den Benutzer weg vom Jammern, in das man schnell mal verfällt, wenn der Haussegen schon schief hängt", weiß Paartherapeutin und Beziehungscoach Agnes Goldmann (aufmachen.at). "Solche Apps sind deswegen so beliebt, weil sie einen spielerischen Zugang zum schwierigen Thema Beziehung ermöglichen. Dinge, die man sich sonst nicht ansprechen traut oder als zu unwichtig erachtet, um einen Therapeuten aufzusuchen, werden hier bearbeitet. Man kann mit solchen digitalen Helfern leicht in das Thema Beziehungsarbeit einsteigen", sagt die Beziehungsexpertin, gibt aber zu bedenken: "Sie sind eher für Paare geeignet, die ohnehin kaum gröbere Probleme miteinander haben. Einen Coach oder Therapeuten können die Apps nicht ersetzen. Oft ist professionelle Unterstützung notwendig, um das Gesagte zu übersetzen. Metakommunikation -also das Reden über die Kommunikation -, das können diese Programme nämlich noch nicht."
Happy Couple
Das ganze Beziehungsleben als Quiz aus 1200 Fragen! Jede Übereinstimmung wird mit einem Aufstieg in ein höheres Level belohnt.
Couple
Die Gratisanwendung ermöglicht es, aus Nachrichten und dokumentierten Erlebnissen eine gemeinsame Vergangenheit zu visualisieren. Die Paare können außerdem online Zeit miteinander verbringen, Bilder malen oder spielen.
Love Graffiti
Das Projekt "1x1 der Liebe" wurde vom Münchner Paartherapeuten David Wilchfort kostenlos online gestellt. Durch das Erinnern an schöne Beziehungsmomente soll die Verliebtheit in der Partnerschaft erhalten bleiben.

JESSICA, 23, UND NIKO, 26
Ruhepol und Krawallmacherin. Wir verstehen uns zwar blind, sind uns jedoch selten bei etwas einig", beschreibt Jessica ihre Beziehung zu Niko. Seit über sechs Jahren sind die zwei Oberösterreicher ein Paar, der Funke ist schon in der Schulzeit übergesprungen. "Er versucht immer, mich zum Lachen zu bringen und mich glücklich zu machen", schwärmt Jessica. Und Niko? Steht auf ihre Begeisterungsfähigkeit, auch wenn der Student weiß, dass Jessica schnell mal sauer reagieren kann, wenn ihre Pläne durchkreuzt werden. "Wir streiten ein Mal in der Woche. Zusammengefunden haben wir bis jetzt jedes Mal!", so Niko. "Ich haue halt gern mal auf den Tisch. Im Gegensatz dazu ist Niko die Ruhe in Person. Bei ihm kann ich mich schnell wieder beruhigen. Wir ergänzen uns perfekt", grinst Jessica.
Nikolaus sagt:
HAPPY COUPLE: Die Fragen, die man sich gegenseitig stellt, sind anfangs ja ganz amüsant und machen Spaß. Aber nach einer Weile war's das auch – schließlich kennt man das meiste eh schon aus persönlichen Gesprächen. Ich fand die App dann nicht mehr so toll -hat unserer Beziehung kaum was gebracht und ist eher was für junge Paare, die einander noch nicht so gut kennen. FAZIT: Zweieinhalb Sterne.
COUPLE: Hier kann man nix falsch machen! Vor allem die Listenfunktion war für mich sehr brauchbar, weil sich dadurch die Organisation der gemeinsamen Tagesabläufe (z. B. Einkäufe) wesentlich erleichtert hat. Das Zeichnen fand ich auch sehr lustig. Eine wirklich vielseitige App, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen würde. FAZIT: Dreieinhalb Sterne.
LOVEGRAFFITI: Irgendwie habe ich den Sinn dieser Site nicht ganz verstanden. Soll das ein Blog sein? Wenn ja, ist das ja nix Besonderes mehr. Außerdem würde ich niemals so viel Persönliches online posten - kann ja jeder mitlesen. FAZIT: 1 Stern.
Jessica sagt:
HAPPY COUPLE: Wirklich lustige Fragen werden einem da gestellt, aber weiterempfehlen würde ich die App nicht unbedingt. Man bekommt z. B. keine Nachricht, wenn neue Fragen verfügbar sind oder der Partner geantwortet hat, was anfangs für Verwirrung sorgte. Ich war auf Niko sauer, weil ich dachte, dass er das Antworten vertrödelt. FAZIT: Zweieinhalb Sterne.
COUPLE: Durch Couple fühlte ich mich Niko wirklich ein wenig näher! Wir haben auch einen super Weg gefunden, unsere Beziehung besser zu organisieren. Die Einkaufsliste ist total praktisch. Besonders süß fand ich auch das gemeinsame Malen und den Thumbkiss -man hat das Gefühl, dass der andere bei dir ist, was für uns gut passt, weil wir noch nicht zusammenwohnen. Minuspunkt: Die App ist komplett auf Englisch. FAZIT: 4 Sterne
LOVEGRAFFITI: So ganz zurechtgefunden habe ich mich nicht mit LoveGraffiti. Auch das Erklärungsvideo, das zu Beginn lief, brachte nicht ganz exakt auf den Punkt, worum es überhaupt gehen sollte. Musste mich selber durch die Site klicken, dann ging's einigermaßen. Aber verstanden habe ich das ganze Ding nicht wirklich. FAZIT: 1 Stern

MONIKA, 28, UND LUKAS, 30
Sie hört nicht zu, er streitet gern. "Moni und Lukas, das ist wie Bonnie und Clyde. Na ja, vielleicht ohne den Gangsterteil": So das Urteil aus dem Freundeskreis über das Wiener Pärchen. Bei einer Ofenkartoffel am Wiener Christkindlmarkt kamen einander Moni, 28, und Lukas, 30, näher - das war vor sieben Jahren. Ihr Erfolgsrezept in puncto Amore?"Wir bemühen uns noch immer um den anderen und machen uns mit Kleinigkeiten eine Freude", weiß Monika, die, wenn sie hungrig ist, von ihrem Lukas schnell "gefüttert" werden muss. "Sonst bin ich leicht reizbar." Mit Streit gehen die zwei aber ganz locker um. "So was kann sehr befreiend sein", findet Lukas, und ergänzt: "Manchmal hört mir Moni einfach nicht richtig zu. Das nervt! Trotzdem liebe ich ihre Ehrlichkeit und ihr gutes, großes Herz." Dazu Moni: "Lukas glaubt oft, mich besser zu kennen als ich mich selber, da steige ich auf die Palme! Trotzdem: Ich mag es einfach, dass er mich immer wieder zum Lachen bringt."
Monika sagt:
HAPPY COUPLE: Die App ist eher was für jüngere Paare, die einander noch nicht so gut kennen. Die meisten Fragen konnten wir leicht beantworten, da wir nach sieben Jahren Beziehung doch schon viel übereinander wussten. Bald nervte es aber, dass nicht ganz klar war, was der andere geantwortet hat. Auch, dass man sich jedes Mal neu anmelden muss, fand ich schon mühsam. FAZIT: 1 Stern
COUPLE: Easy in der Navigation! Hat alles super funktioniert, bis auf das Erstellen gemeinsamer (Einkaufs-) Listen. Wenn man nicht viel Zeit hat, dem Partner eine lange Message zu schicken, ist das Feature "Ich denke an dich" sehr nett. Am meisten überraschten mich die Live-Zeichnungen, bei denen man gemeinsam online Kunstwerke kreieren kann. Würde Couple auf jeden Fall weiterempfehlen. FAZIT: 4 Sterne
LOVEGRAFFITI: Ich fand es schön, sich bewusst Zeit zu nehmen und schöne Momente in der Beziehung zu überlegen und online zu sammeln. Nach einem Streit oder schlechten Tag sich diese Memories durchzulesen, das ist schon aufbauend. FAZIT: 3 Sterne
Lukas sagt:
HAPPY COUPLE: Für mich persönlich eher unübersichtlich, unnötig schwierig und kompliziert in der Navigation. Auch der Spaßfaktor hielt sich in Grenzen, weil sich die Fragerei schnell mal abgenutzt hat. Man kann bestimmt viel über den Partner rausfinden - wenn man einander noch nicht so gut kennt, kann das ja durchaus spannend sein. Nicht aber in einer langjährigen Beziehung! FAZIT: 2 Sterne
COUPLE: Couple ist einfach zugänglich und übersichtlich - wir hatten von Anfang an sehr viel Spaß damit. Am besten fand ich die direkte Kommunikation: Gerade in unserer digitalen Welt ist es schön, einen privaten Kanal zu haben, über den man sich Liebesbotschaften, Scherze, Aufmunterungen schicken kann. Durch den eigenen Nachrichtenton wusste ich schon immer vorher, dass eine Message von meinem Schatz gekommen ist. Das freute mich jedes Mal! FAZIT: 4 Sterne
LOVEGRAFFITI: Die Idee, sich mit schönen Gedanken über die Beziehung zu beschäftigen, kann der Liebe schon sehr viel bringen. Nur hat mir die visuelle Präsentation überhaupt nicht gefallen, und die Ladezeiten waren unmenschlich lang. FAZIT: 3 Sterne
Kommentare