Wir wollen jetzt nicht sagen: "Das hätten wir dir auch sagen können, dass man mit so was vorsichtig sein soll". Aber doch, Mega-Popstar Ariana Grande hätte wirklich ein bisschen besser aufpassen müssen, als sie sich ein neues Tattoo stechen ließ. Und nicht, weil es sich um einen zweifelhaften Tattookünstler handelt, sondern, weil man sich lieber nichts in einer anderen Sprache stechen lassen sollte, wenn man nicht mindestens zehnmal abgecheckt hat, ob das auch wirklich das bedeutet, was man will.
Und um nicht länger um den heißen Brei zu reden - um dieses Tattoo geht es:
Ariana Grande wollte damit ihr neues Album "7 Rings" feiern, das seit mehreren Wochen die US-Charts rockt. Doch leider bedeuten die Schriftzeichen nicht "7 Rings", sondern "Shichirin". Und das ist ein japanischer, kleiner Kohlegrill, der vor allem zur Zubereitung von Fleischspeisen benutzt wird.
Es reicht also nicht, dass Ari einen Schreibfehler auf der Handfläche hat, sondern auch noch einen recht fleischlastigen - und sie ist bekennende Veganerin. Fans und Follower machten sie auf Twitter auf den Fehler aufmerksam, worauf sie laut Medienberichten zurückschrieb, dass Tattoos an der Handfläche sowieso nach einiger Zeit unscharf werden.
Wir lernen draus: Ist es nicht deine Muttersprache, dann musst du dreimal so vorsichtig mit deinem Tattoo sein...
Mehr von Arianas Tattoos?
Dieses Tattoo gibt 90's Kids einen Nostalgie-Flashback!
Kommentare