Ressort
Du befindest dich hier:

Avocado in 10 Minuten weich machen

Ja, es ist eine Sucht. Wir lieben Avocados. Aber nur reif und weich. Wie du unreife Avocados mit diesen einfachen Tricks in 10 Minuten nachreifen lässt.

von

Avocado-Toast
© iStockphoto.com

Dieser unglaubliche Gusto! Allein, wenn wir das Bild oben ansehen, läuft uns schon das Wasser im Mund zusammen. Ein Toastbrot, Avocado, etwas Meersalz... hmmm! Und die Idee mit den Weintrauben. Bahnbrechend!

Es ist eine Sucht! Und noch dazu eine gesunde! Avocado-Fett ist eines der gesündesten Fette, da es reichlich einfach ungesättigte Fettsäuren enthält. Daher wundert es auch nicht, wie gut das Fett der Avocado den Cholesterinspiegel regulieren kann.

Zwar bekommt man in einigen Supermärkten bereits "essfertige", also weiche Avocados – aber eben nicht immer. Oft muss man sich mit den unreifen Butterfrüchten begnügen. Aber die Guacamole für den Fernseh-Abend? Die herrlich cremige Avocado als Salat-Beigabe? Der Avocado-Aufstrich mit Schafskäse (hier weitere Avocado-Rezepte)? Ein paar Tage warten? Kommt nicht in Frage!

So erkennst du eine reife Avocado!

Avocados, die für den Verzehr bestimmt sind, direkt vom Baum gepflückt und noch unreif in die Läden auf der ganzen Welt verschickt. Findest du offene weiche Avocados im Laden, dann liegen sie eventuell bereits länger im Regal oder Kühllager herum. Da kann es passieren, dass du beim Aufschneiden daheim schwarze, also ungenießbare Flecken im Fruchtfleisch siehst. Deshalb empfiehlt es sich oft, die noch frische, aber unreife Frucht zu nehmen.

So reift die Avocado zuhause nach

Wenn du Zeit hast: Wickle die Frucht in Zeitungspapier und lass sie bei normaler Zimmertemperatur nachreifen. Das kann zwei bis 10 Tage dauern – je nach Reifegrad der gekauften Avocado. Profis legen noch einen Apfel hinzu - Der Apfel strömt ein so genanntes Reifegas aus (Ethylen), das die Reifung sämtlicher Früchte fördert.

Trick: So reifen Avocados viel schneller nach

Zehn Tage? Niemals warte ich so lang. Ich will jetzt essen. Und jetzt kommt der Super-Trick für eine schnell gereifte Avocado: Heize den Backofen auf 200° Grad vor. Wickle die ganze, ungeschälte Frucht in Alufolie und setze sie für etwa acht bis zehn Minuten auf das Backblech. Danach aus der Alufolie wickeln und die nun weiche, reife Frucht im Kühlschrank auskühlen lassen. Die Alufolie kannst du übrigens öfter dafür verwenden!


Warum das funktioniert? Nun: Wird die Avocado in Staniol gebacken, werden die Ethylengase schneller freigesetzt, die Frucht reift im Nu. Für die Vitamine ist dies natürlich nicht die Top-Methode (da ist der langsame Reifeprozess besser) – aber für den schnellen Geschmacks-Kick: TOP!

Themen: Rezepte ,
WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .