Kein Wunder, dass eine Badewanne für viele Menschen ein total wichtiger Punkt bei der Wohnungssuche ist, denn es gibt fast nichts entspannenderes als in warmen Wasser zu sitzen und den Büroalltag abzuwaschen. Und wenn ihr Badewannenpuristen seid, dann wird euch folgendes Problem nicht berühren.
Doch wenn ihr Badebomben, buntes Badesalz, Schaumbäder und andere Badezusätze so sehr liebt wie wir, dann kennt ihr diese Szene nur zu gut: Ihr steigt aus dem Bad, das Wasser läuft ab. Nach dem Abtrocknen dreht ihr euch um und merkt, dass die Badewanne total verfärbt ist und überall Glitzer klebt. Noch nackt schrubbt ihr das weiße Teil so gut ihr könnt, aber von Entspannung spürt ihr nicht mehr so viel.
Mal ehrlich, wenn man da keine Lust aufs Baden bekommt, dann wissen wir auch nicht!
Wir haben einen super einfachen Trick für euch, der garantiert, dass eure Wanne nach dem Baden nicht wie ein frischer Tatort aussieht. Dafür muss man wissen, dass die Farbe in vielen Badebomben und -zusätzen Lebensmittelfarbe ist. Und die bleibt besonders gut an fettigen, cremigen Spots haften.
So verfärbt nichts mehr eure Badewanne!
Und was ist cremig, beziehungsweise fettig? Duschgel, Seife & Shampoo natürlich! Schnappt euch also vor dem Baden einen Lappen und wischt die Wanne gründlich aus. Vor allem sichtbare Seifenreste sollten nachher nicht mehr vorhanden sein. Dann Wasser einlassen und Bad genießen! Wenn danach immer noch Flecken zu sehen sind, ist das nicht schlimm. Denn die Farbe bleibt nicht mehr haften und deshalb könnt ihr sie unkompliziert abwaschen.
Noch mehr praktische Life-Hacks:
- Diese Musik hält dir Mücken vom Leib
- Das ist die schlechteste Tageszeit für dein Training
- Beauty-Trick: So leiert dein Haargummi nicht aus
Kommentare