Die Beinmuskulatur ist komplex und deshalb auch recht schwer zu trainieren. Doch mit einem guten Trainingsprogramm und dem Wissen, welche Fehler einem nicht passieren sollten, steht nichts zwischen dir und deinen Traumbeinen!
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
- Welche Fehler du beim Cardio-Training nicht machen solltest
- Immer nur der Bizeps? Diese Fehler solltest du beim Arm-Training vermeiden!
- Wetten, du machst einen dieser Fehler beim Krafttraining
4 Fehler beim Beintraining:
Machst du genug Squats & in vollem Umfang?
Sie sind weder angenehm, noch machen sie Spaß. Und nach einer gewissen Zeit, langweilt man sich förmlich. Doch Squats, oder Kniebeugen, sind so wichtig für die Stärkung der Beinmuskulatur, dass man sie auf keinen Fall auslassen sollte. Die einzige Ausnahme: Menschen mit Knieproblemen sollten sich beraten lassen, ob und welche Art der Squats für sie geeignet sind.
Wenn den Kniebeugen aber nichts Körperliches im Weg steht, sollte man den vollen Bewegungsumfang ausnutzen. Also die eigenen Grenzen austesten und auch mal tiefer gehen. Dabei aber bitte IMMER darauf achten, dass die Knie nicht über die Zehen ragen!
Du machst Cardio – aber zu langsam:
Stundenlanges, langsames Joggen – das tut vielleicht dem Herzkreislauf nicht schlecht, aber so richtige Erfolge werden sich damit nicht einstellen. Vor allem, wenn es um den Muskelwachstum geht. Wer also gerne eine Mischung aus Kraft- und Cardiotraining machen will, sollte lieber auf HIIT (hochintensives Intervalltraining) setzen!
Du trainierst zu einseitig:
Du machst brav eine ganze Menge Squats! Coole Sache. Aber du solltest die restlichen Beinmuskeln dabei nicht vergessen. Besonders gefährdet für die Trainings-Amnesie sind die Oberschenkel- und Wadenmuskulatur. Erstere trainierst du zum Beispiel mit weiten Kniebeugen (Sumo-Squats) oder Ausfallschritten (Lunges). Die Wadenmuskulatur lässt sich stärken, indem man bei den Squats die Fersen vom Boden hebt.
Du trainierst die Beinmuskeln nicht genug:
Ein paar Squats und Lunges – das muss wohl reichen! Man verwendet die Beine ja sowieso immer... Falsch gedacht! Wer starke und definierte Beinmuskeln will, muss dafür (leider) auch einiges leisten. Deshalb gibt es ja auch den Begriff "Leg-Day", also eine dezidierte Trainingsabfolge, die nur auf die Beinmuskeln abzielt. Und wie bei jeder Muskelgruppe, gilt auch hier: Sobald sich die Muskeln an eine Übung "gewöhnt" haben, muss sie gesteigert oder abgeändert werden!
Kommentare