ZUTATEN
100 g Butter
125 ml Wasser
125 ml Milch
1 Prise Salz
2 Prisen Zucker
150 g Mehl
4 Eier
ca. 250 g Schokolade
200 ml Obers
ZUBEREITUNG
Rohr auf 180 Grad vorheizen. Butter, Wasser, Milch, Salz und Zucker aufkochen. Dann die Hitze reduzieren und Mehl einrühren.
Dann mit einem Kochlöffel 3 Minuten unter Rühren anbrennen (daher auch der Name Brandteig). Sobald sich der Teig schön vom Boden trennt, ist er fertig.
Topf vom Herd ziehen und 10 Minuten abkühlen lassen.
Die Eier nach und nach mit dem Mixer einrühren.
Dann die Masse in einen Spritzbeutel füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine "Krapferl" spritzen.
Wichtig ist, dass bei den Krapferl keine Spitzen wegstehen, denn die würden beim Backen anbrennen. 25 Minuten goldgelb backen. Wichtig ist, dass man den Ofen in dieser Zeit nicht öffnet.
Obers erhitzen und Schokolade darin langsam schmelzen. Glattrühren. Die ausgekühlten Krapferl in Schokolade tauchen bzw. mit Schokolade überziehen. Trocknen lassen.
Tipp
Brandteigkrapferl bzw. Profiteroles schmecken ganz besonders lecker, wenn man sie füllt. Ich persönlich liebe gefüllte Brandteigkrapferl mit Nutella. Eine Mascarpone-, Topfen- oder Buttercreme passt auch auch hervorragend hinein.

Kommentare