Ab 5. Oktober ist das große WOMAN WEDDING, dein ultimatives Special für den schönsten Tag im Leben, erhältlich. Mit allen Infos zu Brautmode, Einladungen, Deko, Beauty, Locations! Außerdem haben wir Brautpaare aufgerufen, sich mit ihren schönsten Hochzeitsfotos bei uns zu melden. Wir zeigen ihre aufregendsten und spannendsten Momente, großen Gefühle und witzige Hoppalas.
Carina & Wolfgang
Wie etwa Carina, 27, und Wolfgang Hagn, 29. Die Restaurant- und Hotel-Managerin und der Marketing- und Verkaufsleiter am familieneigenen Weingut Hagn planten 14 Monate lang ihr großes Fest. Am 25. Juli war es endlich soweit. 150 Gäste wurden auf das Schloss Mailberg bei Hollabrunn eingeladen. 400 erschienen zur Agape. "Die Tischnamen waren nach Rebsorten benannt, die Platzkärtchen steckten in Weinkorken. Es sollte ein guter Mix aus verspielt und elegant dabei herauskommen und das ist uns glaub ich gut gelungen", strahlt Carina heute noch.

Wordrap
Mein glücklichster Moment: Der war um 4 Uhr früh, wir haben die ganze Nacht gefeiert, es war super Stimmung und wir haben den Tag mit unseren besten Freunden ausklingen lassen.
Dieser Augenblick hat nur uns gehört: Kurz nach der Trauung, während unsere Sängerin "All of me" von John Legend gesungen hat und uns bewusst geworden ist, dass wir jetzt verheiratet sind.
Als wir uns die Ringe ansteckten: Haben unsere Hände so gezittert, sodass wir gleich einen Knoten im Band hatten, mit dem sie festgemacht waren.
Da sind mir die Tränen gekommen: Am Weg zum Altar, als sich Wolfgang mit Tränen in den Augen umgedreht hat und mich angesehen hat. All die Emotionen, in seinem Blick waren in diesem Moment überwältigend.
Die größte Überraschung des Tages: Unsere Wohnung, die unsere Freunde mit viel Phantasie bis ins letzte Eck verwüstet haben und ich noch 2 Jahre nach der Hochzeit irgendwo Konfetti finde.

Das witzigste Hoppala bei unserer Hochzeit: Wolfgangs Cousine hat in der Kirche ein paar Worte zum Ablauf nach der Trauung gesagt unter anderem: "Geht's dann hurtig zur Agape, weil ich hab schon an Durst." Daraufhin sind alle aufgestanden und wollten gehen, aber die Messe war noch nicht vorbei.
Das war mir für diesen Tag besonders wichtig: Spaß mit Familie und Freunden zu haben und den Tag in vollen Zügen zu genießen.
Die schönsten Glückwünsche: Eine Freundin aus Amerika konnte nicht zur Hochzeit kommen und hat extra für uns eine Videobotschaft mit Glückwünschen gedreht.

Das hat uns am allermeisten bewegt: Das sich unsere Familien und Freunde so viele liebe Sachen überlegt haben, um uns unseren Hochzeitstag unvergesslich zu machen.
Da waren wir im Vorfeld unterschiedlicher Meinung: Bei der Weinauswahl.
Das verbindet uns: Es klingt vielleicht blöd, aber ich würde sagen uns verbindet der Wein. Wir haben beide an einem Strang gezogen und wollten erfolgreich sein. Das ist uns gelungen und hat uns zusammengeschweißt. Wir haben uns gemeinsam weiterentwickelt und sind mit unserer Aufgabe und der Herausforderung gewachsen.
Da trennen uns trotz großer Liebe Welten: Die Urlaubsplanung, ich würde am liebsten die ganze Welt bereisen, Wolfgang mag das gar nicht.
Deshalb wird unsere Ehe für immer halten: Ganz ehrlich, das kann ich nicht genau definieren. Gibt es dafür ein Rezept? Wir lieben uns, wir streiten uns und wir sind auch nicht immer einer Meinung. Ich denke, unsere Ehe kann für immer halten, weil wir beide wissen, dass wir nicht perfekt sind, aber uns gegenseitig akzeptieren wie wir sind. Ganz wichtig finde ich, dass man sich die positiven Eigenschaften des Anderen vor Augen hält.

Lilly & Lukas
Ganz rustikal gaben sich Lilly, 23, und Lukas Weitmann, 25, Jahre nach fünfjähriger Beziehung am 5. August das Ja-Wort. Die Versicherungsangestellte und der Innenraumbegrüner planten fünf Monate lang ihre Hochzeit, zu der sie 90 Gäste eingeladen haben. Die Ortswahl war sehr originell: ein Bauernhof. "Wir wollten, unsere gemeinsamen Interessen und Vorlieben in unserer Hochzeit widerspiegeln", sagt Lilly. Wichtig war ihnen, dass Freunde das Unterhaltungsprogramm gestalten sollten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf lediglich 5.000 Euro. "Es war nicht so viel, weil wir uns einiges gespart haben. Freunde von uns machten die Musik. Fotografen hatten wir auch im Freundeskreis. Und den Blumenschmuck bekamen wir von Lukas Großeltern geschenkt", sagt Lilly.

Wordrap
Mein glücklichster Moment: Als wir uns das Ja-Wort gaben.
Dieser Augenblick hat nur uns gehört: Als wir uns das erste Mal vor der Kirche sahen.
Als wir uns die Ringe ansteckten: Schmetterlinge im Bauch.
Da sind mir die Tränen gekommen: Bei der Musik vor der Trauung selbst.

Die größte Überraschung des Tages: Reden unserer Trauzeugen.
Das witzigste Hoppala bei unserer Hochzeit: Der Ring ging schwer auf seinen Finger.
Das war mir für diesen Tag besonders wichtig: Zu lachen.
Die schönsten Glückwünsche: Von meinen besten Freunden.

Das hat uns am allermeisten bewegt: Die Blicke von allen, die sich mit uns freuten.
Da waren wir im Vorfeld unterschiedlicher Meinung: Essen.
Das verbindet uns: Der Glaube.
Deshalb wird unsere Ehe für immer halten: Glaube, Hoffnung & Liebe. Diese drei bleiben, aber am größten ist die Liebe.


Kommentare