Nach diesem Essen ist garantiert jeder und jede satt und glücklich: Vor allem, wenn die Cannelloni, gefüllt mit Ricotta und Spinat sowie überbacken mit Tomaten- und Bechamelsauce, frisch dampfend aus dem Ofen kommen!
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten. Währenddessen den Parmesan reiben, Ricotta mit dem Ei und drei EL Parmesan vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Pinienkerne hinzufügen.
Schalotten klein schneiden und jeweils eine Schalotte in einem Topf mit etwas Öl glasig anschwitzen. Jeweils eine gepresste Knoblauchzehe kurz mitbraten.
Blattspinat in einen Topf geben, in den anderen die Tomaten. Blattspinat solange kochen, bis die Flüssigkeit weitestgehend verdampft ist, dann mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss abschmecken. Abkühlen lassen. Die Tomaten etwas einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken.
Butter in einem Topf zerlassen und das Mehl unterrühren. Unter Rühren bei mittlerer Hitze zwei Minuten anbräunen lassen, dann mit der Milch ablöschen und zwei Minuten sanft köcheln lassen. Zwei EL geriebenen Parmesan unterheben und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Eine geeignete Form einfetten und den Boden mit der Hälfte der Tomatensoße bedecken. Blattspinat mit dem Ricotta vermengen und in die Cannelloni füllen (am Besten mit einem Spritzbeutel), dann diese in die Form setzen. Den Rest der Tomatensoße über den Cannelloni verteilen.
Danach die Bechamelsoße darüber löffeln und mit vier EL geriebenem Parmesan bestreuen. Mit Alufolie abdecken und bei 225°C Ober-/Unterhitze 15 min. backen. Danach die Alufolie abnehmen und nochmals 10 min. backen, bis eine Bräunung entsteht. Weitere Rezeptideen findest du auf Chefkoch.de.
Kommentare