Ressort
Du befindest dich hier:

Schenken mit Sinn: Die Christkindlbrief-Aktion ist *alles*, was Weihnachten ausmachen sollte

Du wirst gefragt, was du dir zu Weihnachten wünschst und mittlerweile hast du nicht mal mehr eine Antwort darauf? Wir schon: Tut zu Weihnachten doch etwas Gutes – und macht mit bei der Christkindlbrief-Aktion der Caritas!

von

Schenken mit Sinn: Die Christkindlbrief-Aktion ist *alles*, was Weihnachten ausmachen sollte
© iStock

Fragt man Kinder, warum Weihnachten überhaupt gefeiert wird, bekommt man oft ein recht unchristliches "Wegen der Geschenke" als Antwort. Nächstenliebe? Zusammensein? Ruhe? Nur bedingt.

Jetzt ist heuer ohnehin alles ein bisserl anders und auf den Run auf die Einkaufszentren und Einkaufsstraßen nach dem Lockdown 2.0 haben wir irgendwie auch so gar keine Lust. Was schenke ich wem? Und was schenke ich denen, die sowieso schon alles haben? Besinnlichkeit sieht anders aus. Der Wunsch aus dem ganzen Geschenke-Karussell auszusteigen? Vorhanden. So einfach gestaltet sich das aber gar nicht. Und immerhin macht Schenken und Beschenktwerden am Ende dann halt doch Freude.

Der Höhepunkt des Schenkens - und somit Weihnachten durchgespielt - ist dann erreicht, wenn sich der Schenkende auch selbst über seine Gabe freut und sich der Beschenkte mit dem Geschenk gemeint fühlt. Und genau da setzt die Caritas-Christkindlbriefaktion ein, die am Ende mit einem Geschenk gleich drei Menschen glücklich macht. Und ein bisserl Triple-Glück ist gerade in diesem Chaos-Jahr 2020 verdammt wichtig.

Wie funktioniert die Caritas-Christkindlbriefaktion

"Zu Weihnachten etwas Gutes tun" - unter diesem Motto steht jedes Jahr die Christkindlbriefaktion der Caritas. Wir als Schenkende nehmen dabei die Postion von kleinen Weihnachtselfen ein und erfüllen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die bei der Caritas in Obdachlosen-, Flüchtlings- und Seniorenhäusern wohnen, ihre Weihnachtswünsche.

Und so funktioniert's:

  • Online einen Brief bestellen oder gleich bei der Christkindl-Hotline anrufen
  • Dann erhältst du einen Wunschbrief mit einem Informationsblatt, wo das gekaufte Packerl hingeschickt werden soll.

Sinnvoll schenken leicht gemacht? So kannst du beispielsweise auch im Namen einer lieben Person das Projekt unterstützen. Win/Win! Du kannst dabei übrigens auch auswählen, welchen Wert das Geschenk haben darf – zwischen 30 und 100 Euro kann so pro Weihnachtspackerl ausgegeben werden.

HIER kommst du direkt zum Bestellformular der Caritas. Aber auch die Christkindl-Hotline ist unter 01-8902364 für dich da!