Jeder, der eine kleine Kletterfrau oder einen kleinen Klettermann zuhause hat, dürfte sich demnächst die Frage stellen: "Wie machen wir das heuer denn eigentlich mit dem Christbaum?" Für Babys und Kleinkinder sind bunt glitzernde Bäume nämlich sicherlich wie ein magischer Magnet, der sie immer und immer wieder anzieht. Bei einigen Kids reicht ein ausdrückliches "Nein" womöglich, für alle anderen haben wir hier ein paar Ideen gesammelt, wie ihr euch das "Nein" spart und stattdessen die Kleinen mit ins Schmücken integriert.
1. Christbaum aus Boxen
Hierfür benötigst du lediglich Holzschachteln oder Boxen aus Karton. Diese werden dann so angeordnet, dass die Form eines Christbaums entsteht. Die Kinder dürfen diese dann mit Spielzeug füllen oder sie bemalen.
2. Christbaum zum Bekleben
Hierfür brauchst du grünes Papier, Pappe oder Filz. Dieser wird zu einem Christbaum geschnitten, doppelseitiges Klebeband angebracht und schon kann der Papierchristbaum von den Kindern mit Bildern beklebt werden.
3. Christbaum kopfüber
Wer nicht auf seine große Tanne verzichten möchte, kann diese zum Beispiel an der Decke montieren. Sieht außergewöhnlich aus und Kleinkinder oder Hunde können sie nicht erreichen.
4. Christbaum aus Karton
Hierfür werden einfach zwei Kartonwände ausgeschnitten und ineinander gestellt. Der Karton-Christbaum kann dann bemalt und beklebt werden.
5. Christbaum außer Reichweite
Wem ein kleiner Christbaum groß genug ist, kann diesen einfach in einen schönen Übertopf stellen und an einer Stelle platzieren, die kleine Kinder nicht erreichen. Zur Sicherheit sollte man trotzdem Kugeln aus Plastik oder Strohschmuck verwenden.
Mehr Ideen für Weihnachten gibt's auf WOMAN.at
.
Folgt uns auch auf Facebook, Instagram, Twitter und Pinterest.
Kommentare