Concealer sind für uns mittlerweile so essentiell wie Mascara. Ohne wollen wir das Haus gar nicht verlassen... Deswegen ist der Concealer unser stetiger Begleiter, in der Handtasche griffbereit, um blaue Augenringe und Unreinheiten zu kaschieren.
Wir haben bereits einen großen Concealer-Test durchgeführt (hier nachlesen). Nun folgt Teil 2. 7 Redakteurinnen mit unterschiedlichen Ansprüchen testen Concealer unterschiedlicher Preiskategorien. Mit Vorher-Nachher-Fotos!

MAC - Studio Fix Concealer Duo
Preis: Euro 31,-
Erhältlich im Douglas.
Meine Ansprüche: Ich habe oft sehr dunkle Augenringe, die sich nach innen hin blau-violett färben. Nicht sehr schön... Deswegen kommt es für mich gar nicht in Frage das Haus ohne Concealer zu verlassen! Außerdem habe ich meinen Concealer immer für Notfälle in der Handtasche, um auch hier und da Unreinheiten abzudecken.
Mein Fazit: Der Studio Fix Concealer von MAC deckt meine Augenringe gut ab. Allerdings verstehe ich nicht, warum man zwei Nuancen braucht. Vielleicht, um sie für den eigenen Hautton perfekt zu mischen. Das wäre mir aber auf Dauer zu mühsam. Die hellere Nuance ist zum Abdecken meiner Pickel leider viel zu hell und hebt sie deswegen eher hervor, als sie zu abzudecken.


benefit - BOI-ING Concealer
Preis: Euro 23,95
Erhältlich im Douglas.
Meine Ansprüche: Meine Ansprüche: Ich nutze Concealer vorrangig um frisch auszusehen und für ein ebenmäßiges Hautbild. Deswegen sollte er auch Augenringe kaschieren können.
Mein Fazit: Meine Ansprüche hat er erfüllt! Ich habe das Gefühl, ich sehe deutlich frischer aus. Da ich gerne ungeschminkt bin, bzw. häufig nur wenig Make-Up benutze, finde ich es besonders wichtig, wenn die Haut ebenmäßig aussieht. Das war mit diesem Concealer machbar. Mein einziger Kritikpunkt ist, dass man schon darauf achten muss, dass die Haut um die Augen nicht allzu trocknen ist, da er sich dann teilweise abgesetzt hat. Und vielleicht noch eine Sache zum Schluss: Ich bin nicht der hellste Hauttyp und habe trotzdem die Nummer 1 (light) getestet. Für meine Zwecke (ausschließlich die Augenpartie) war dieser Ton allerdings genau richtig.


MAC - Mineralize Concealer
Preis: Euro 21,-
Erhältlich im Douglas.
Meine Ansprüche: Ich habe leichte Augenringe und immer wieder Rötungen und kleine Unreinheiten. Fältchen um die Augen sind ebenso vorhanden, die werden aber von den meisten Concealern eher betont, da die Farbe sich nach einer Weile in den Falten absetzt.
Mein Fazit: Dank meiner sehr hellen Haut ist es nicht immer so einfach den passenden Concealer zu finden. Dieser passt perfekt. Die flüssige Konsistenz wird beim Verteilen relativ schnell kompakter, was das Auftragen etwas erschwerte. Die Deckkraft ist gut und hält auch den ganzen Tag über. Mittlerweile habe ich meine bisherige Grundierung weggelassen und verwende nur mehr den Concealer zum Kaschieren.


Astor - Skin Match Protect Concealer
Preis: Euro 7,22
Erhältlich im Bipa.
Meine Ansprüche: Ich verwende Concealer dann, wenn ich Augenringe habe, was eher selten der Fall ist. Hin und wieder fühle ich mich allerdings mit Concealer frischer und strahlender. Lieber decke ich Pickel damit ab.
Mein Fazit: Ich persönlich würde mir diesen Concealer zwar von der Optik her kaufen, da er echt stylisch und scheinbar auch einfach aufzutragen ist. Doch leider ist dem nicht so. Das Pad am unteren Bereich des Stiftes ist eher unpraktisch und die Finger müssen trotzdem zum Einsatz kommen. Gut abgedeckt wurde nicht, die Pickel konnte man allerdings etwas kaschieren.


Gosh - Click'n Conceal
Preis: Euro 8,49
Erhältlich im Bipa.
Meine Ansprüche: Der Concealer sollte sich auf keinen Fall in meinen Augenfältchen absetzen und natürlich aussehen.
Mein Fazit: Der Gosh Concealer deckt nicht nur Augenringe, sondern auch Pickel perfekt ab. Außerdem hält er bis zum Abend! Bin wirklich sehr zufrieden!


Bobbi Brown - Intensive Skin Serum Corrector
Preis: Euro 47,95
Erhältlich im Douglas.
Meine Ansprüche: Augenringe sollen abgedeckt werden, feine Linien und Rötungen verschwinden. Außerdem verwende ich Concealer oft auch als Highlighter.
Mein Fazit: Der Concealer ist flüssig und deshalb angenehm aufzutragen. Ich muss nicht fest reiben, um ihn zu verblenden, sondern kann ihn mit einem Pinsel leicht einarbeiten – was ich als echten Vorteil betrachte. Der Concealer deckt sehr gut ab, was vor allem bei den lila Schatten um meine Augen ein echter Vorteil ist. Einziges Manko: durch die flüssige Konsistenz setzt er sich im Laufe des Tages in den Fältchen rund um die Augen ab. Ich muss ihn also mit Puder fixieren, was im Gegenzug die ersten altersbedingten Linien ein wenig verstärkt.


Maybelline - Superstay 24H Concealer
Preis: Euro 7,39
Erhältlich im Bipa.
Meine Ansprüche: Ich habe zwar keine Augenringe, doch hin und wieder verwende ich Concealer, um frischer auszusehen. Diverse Hautunreinheiten decke ich auch gerne damit ab, weil man einzeln die Pickel "bearbeiten" kann.
Mein Fazit: Zwar war die Farbe vielleicht etwas hell, doch wenn man diesen Concealer aufträgt und danach mit etwas Puder darüber geht, passt es perfekt. Toll finde ich, dass der Concealer aussieht wie ein Lipgloss und man somit die Farbe fein und sauber mit dem Applikator arbeiten kann. Die Finger werden aber dennoch benutzt.

Welchen Concealer verwendest du?
Verrate uns, welcher Concealer dein persönlicher Favorit ist! Poste einfach einen Kommentare unter dem Artikel. Wir sind gespannt!
Kommentare