Wir geben es zu: Crocs zu hassen, zählt ein bisserl zu unserer Lebenseinstellung. Die unförmig-breite Silhouette, all die Löcher, der Gummi-Look - Crocs gehören wenn überhaupt an die Füße unserer gartelnden Eltern oder unseres Zahnarztes. Dachten wir zumindest. Aber folgender Tweet hat unsere Sicht verändert:
Umsatzboost in der Krise
CNBC-Reporter Kevin Stankiewicz schreibt von einem Anstieg der Crocs-Aktien um 1.322 Prozent – und das seit 2017! Zum Vergleich führt er Tesla an, deren Wertpapiere sich in derselben Zeitspanne "nur" um 950 Prozent erhöht haben. Und der Erfolg wächst stetig weiter: CEO Andrew Rees spricht von einem Rekordumsatz, den die Plastikpatschen im ersten Quartal 2021 erzielt haben. Außerdem rechnet die Firma bis zum Ende des Jahres mit einem Umsatzplus von 40 bis zu 50 Prozent.
Crocs sind weder bürotauglich, noch auf Cocktailpartys, Afterwork oder anderen sozialen Events gern gesehen. Aber mal ganz ehrlich: Sie sind verdammt bequem! Und nach einem Jahr der globalen Krise und des ständigen Zuhauseseins – welcher Schuh könnte besser zu unserem aktuellen Zeitgeist passen? Und welcher Schuh könnte unsere wachsende Loungewear-Kollektion besser ergänzen? Eben!
Wie style ich Crocs richtig?
Gut, wir haben uns darauf geeinigt, dass Crocs tatsächlich unfassbar gemütlich sind. Aber welche Kombination wird uns endlich davon überzeugen, die Schuhe auch auf der Straße zu tragen?
Die Antwort findet man – wie so oft – bei den Stars & Sternchen. Sängerin Ariana Grande etwa kombiniert sie mit Oversized-Sweatshirt und weißen Socken, Schauspielerin Ruby Rose bevorzugt lieber einen Ganzkörper-Punk-Look mit mehrfärbigen Crocs und Musiker Justin Bieber liebt sein Kuscheltier-lastiges, selbst entworfenes Paar in Flieder:
Was alle Celebs gemeinsam haben, ist das Selbstvertrauen! Wer die Teile mit Überzeugung trägt, ist nicht nur immun gegen skeptische Seitenblicke, sondern hat sowieso schon gewonnen. Alles im Leben funktioniert mit der richtigen Attitude – auch das Tragen von Crocs! Unser Styling-Tipp daher: Lässig, locker und mit einem Augenzwinkern. Nur bei Cocktailkleidern und Businessanzügen bevorzugen wir weiterhin eine andere Schuhwahl.
Kommentare