Natürliche Mittel:
Gegen Durchfall hilft Wärme. Legen Sie sich daher eine Wärmflasche auf den Bauch
Reisschleim in kleinen Portionen, mit Wasser (nie mit Milch) und ein wenig Salz angemacht
Eine pürierte Banane
Karottensuppe: 500 g Karotten in 1 L Wasser kochen, durch einen Sieb passieren, mit Traubenzucker und Salz würzen. Über den ganzen Tag immer wieder in kleinen Happen essen
Sehr viel trinken, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen: Am besten Schwarztee, Melissentee, Hagebuttentee, stilles Mineralwasser, ungesüßte Früchtetees
Um den Darm wieder zu beruhigen, hilft ein geriebener Apfel. Das Reiben löst das im Apfel vorkommende Pektin, welches flüssigkeitsbindend wirkt.
Gegen Durchfall im Urlaub:
Fernab der Heimat kann einem nicht gewohntes Essen schnell auf dem Magen schlagen. Schnell kann Eis, Eiswürfel & Co. einem zum Verhängnis werden. Und wer verbringt seinen Urlaub schon gerne auf der Toilette? Packen Sie am besten Kohletabletten und Präparate mit Trockenhefe in die Reiseapotheke ein. Und auch Pfefferminztee wirkt wahre Wunder.