
Worauf sollte ich bei der Wahl des Ballkleids achten?
Auf jeden Fall lege ich jeder Dame die Geheimwaffe der Stars ans Herz − Shapewear, denn die äußere Erscheinung hängt entscheidend von dem Darunter ab. Auch schlanken Damen rate ich zu diesem wichtigen Basic, um ihre Rundungen perfekt in Szene zu setzen. Das oberste Gebot: Figur formende Unterwäsche niemals zu klein kaufen. Die Passform des Kleides ist ebenfalls von großer Bedeutung. Denn wenn die Robe nicht richtig sitzt und die Dame ständig damit beschäftigt ist, den Stoff zurechtzuzupfen, kann sie sich nicht wohlfühlen.
Worauf sollten große Frauen bei der Auswahl des Ballkleides achten?
Auf jeden Fall! Beim Coaching gehe ich besonders auf die Körpergröße meiner Kundinnen ein. Großen Frauen rate ich bei der Kleiderwahl auf feminine Details wie Volants, Rüschen oder Spitze zu setzen. Das lässt weiblicher und zierlicher wirken. Die Silhouette mit einem trägerlosen Bandeau-Oberteil, schlauen Farbkombinationen oder einem konturgebenden Gürtel zu unterbrechen, ist auch ein wichtiger Tipp. Keine Angst vor Volumen – wenn frau mit ein paar Pölsterchen zu kämpfen hat, kann sie mit Flatterkleidern, bodenlangen Ensembles mit Plissees oder schmalen Falten Wunder bewirken. Accessoires dürfen ruhig größer ausfallen. Bei der Schuhwahl auf Schuhe mit niedrigem und schmalem Absatz setzen.
Kleine Frauen: Worauf sollten sie bei der Wahl des Ballkleides aufpassen?
Kleinere Damen sollten auf ein gelungenes Farbspiel achten. Wählen Sie ein einfarbiges Kleid, das auch ruhig mit Farbverläufen aufwarten kann. Das streckt die Silhouette, genauso wie acht bis zehn cm hohe High Heels in der Farbe des Kleides. Bei der Stoff- und Schnittwahl empfehle ich fließende Stoffe und extralange Roben. Diese lassen die Silhouette zart und elfenhaft wirken. V-Ausschnitte und Hochsteckfrisuren haben ebenfalls einen streckenden Effekt. Wählen Sie zum Outfit zarte Accessoires, wie dünne Armbänder oder kleine Ohrstecker mit filigranen Fassungen.
Was ist DAS Stylinggeheimnis für die Ballsaison?
Hier fallen mir gleich drei Geheimnisse ein, die ich meinen Kundinnen mitgebe. Erstens: bleiben Sie sich immer treu. Wenn Sie im Alltag zu Jeans und T-Shirt greifen, werden Sie sich auf einem Ball in einer schlichten Robe wohler fühlen, als in Rüschen und Pailletten. Zweitens: Übertreiben Sie es nicht mit den Accessoires – weniger ist auch bei der Balloutfit-Wahl mehr. Mein letztes und wichtigstes Geheimnis: Lächeln Sie – ein Lächeln ist das Schönste, das eine Frau tragen kann.

ÜBER IDEALE
Vladimira Balazova ist diplomierte Modestylistin und Mutter zweier Kinder. Als vielseitige und dynamische Frau hat sie ihre Liebe für Mode, Kosmetik und Ernährung schon früh entdeckt. Bei ihrer Arbeit als Stylingcoach liegt der Fokus auf dem Unterstreichen der Persönlichkeit und der Individualität ihrer Kundinnen. Dabei steht sie begleitend und vertraulich zur Seite und gewährleistet somit ein positives, langfristiges und vor allem sichtbares Ergebnis Als nie enden wollende Inspirationsquelle dienen ihr Streetstyles, welche sie auf Reisen in New York, Paris oder Los Angeles entdeckt. Viele Ideen für ihre Kundinnen entstehen auch beim Fernsehen, vor allem TV-Serien und Filme sind in Sachen Mode und Trends ein großer Ideenpool .
Das könnte dich auch interessieren:
Ballfrisur: So gelingt dir der Messy Bun - eine Anleitung
Ballsaison 2019: Kaufen oder Ausleihen?
Ballfrisuren 2019: Frisör Hannes Steinmetz mit den Do's & Dont's
Kommentare