Dies teilte der Verwaltungsrat des Unternehmens am Mittwoch (Ortszeit) in den USA mit. Der seit langem gesundheitlich schwer angeschlagene Jobs hatte im August den Chefposten an Tim Cook abgegeben. Der 56-Jährige selbst übernahm den Vorsitz des Verwaltungsrates des Hightech-Konzerns mit dem angebissenen Apfel als Symbol.
Cook hatte Jobs bereits mehrmals vertreten, als dieser sich aus gesundheitlichen Gründen Auszeiten nahm. Der Erfinder der Kultapparate iPhone, iPod und iPad hatte sich vor zwei Jahren einer Lebertransplantation unterzogen, im Jahr 2004 überstand er Bauchspeicheldrüsenkrebs.
(apa/red)