Ressort
Du befindest dich hier:

Der Urlaubsflirt: Die positiven und negativen Seiten einer Ferienbekanntschaft

Der Urlaub steht nun vor der Tür: Für viele heißt es nun Koffer packen und rein ins Flugzeug oder ins Auto. Manche von Ihnen kommen vielleicht sogar gerade zurück aus dem wohlverdienten Urlaub – voll gepackt mit schönen und romantischen Erinnerungen an einen heißen Flirt...

von

Der Urlaubsflirt: Die positiven und negativen Seiten einer Ferienbekanntschaft
© Thinkstock

Fernab der Heimat und den alltäglichen Sorgen lassen wir alles Gewohnte hinter uns und manche sogar den Partner. Urlaubszeit ist Ausnahmezeit. Man hat keine Verpflichtungen und es fällt uns leicht verrückte Dinge zu tun. Mit den heißen Temperaturen steigt auch unsere Flirt-Laune und die Bereitschaft neue Menschen kennen zu lernen.

Mancher Single verreist sogar mit der Hoffnung „Mr.Right“ im Urlaub zu begegnen. Warum auch nicht? Fällt es gerade bei Sommer, Sonne, Strand und Meer besonders leicht ins Gespräch zu kommen. Hinzu kommt das südländische Temperament des heißen Barmanns oder des Animateurs und schon ist es um uns geschehen. Außerdem ist erwiesen: eine Urlaubsromanze macht gute Laune, kurbelt den Kreislauf an und stärkt das Immunsystem. Ganz zu schweigen davon, dass es dem Ego unglaublich gut tut.

Ein heißer, zwangloser und abwechslungsreicher Urlaubsflirt – „Was ist denn schon dabei“, werden Sie sich jetzt fragen. Tja, wäre da nicht der bittere Beigeschmack nach dem Urlaub. Grauenvoller Herzschmerz macht sich breit! Zurück im tristen Alltag rufen wir all die schönen Erinnerungen an „ihn“ und die gemeinsamen Erlebnisse ab und wünschen uns sehnlichst ein Wiedersehen. Im Idealfall hat man Name, Telefonnummer und E-Mail-Adresse ausgetauscht. So steht einem verzweifelten „Ich vermisse dich so“ Nachricht nichts im Wege. Auch soziale Netzwerke wie Facebook erleichtern es ungemein mit dem Urlaubsflirt Kontakt zu halten.

Aber was tun, wenn die große Liebe inklusiver Schmetterlinge im Bauch nur einseitig war? All die großen Gefühle und Versprechungen – alles nur Schall und Rauch?

Nehmen Sie sich daher folgenden Rat zu Herzen: Hegen Sie keine falschen Hoffnungen! Seien Sie sich im Klaren, dass in den seltensten Fällen aus einem Urlaubsflirt die Liebe des Lebens wird. Interpretieren Sie daher nicht allzu viel in eine lieb gewonnene Urlaubsbekanntschaft hinein und investieren Sie nach Möglichkeit keine ernsthaften Gefühle, sondern behalten Sie eine unbeschwerte und glückliche kurze Zeit in guter Erinnerung.

Fragen Sie sich selber, ob Ihr Techtelmechtel in Ihr Alltagsleben – fernab der traumhaften Urlaubskulisse – passen könnte. Denn gerade die Wahl für eine Urlaubsbekanntschaft unterliegen weitaus weniger sorgfältigen Kriterien wie die für eine enge Partnerschaft.

Thema:
WOMAN-Newsletter

Die E-Mail, auf die du dich freuen wirst: Unsere Top-Themen, Gewinnspiele und WOMAN-Aktionen 2x wöchentlich im kostenlosen WOMAN-Newsletter.

Jetzt anmelden