Es ist ja definitiv nichts Neues, dass sich so manche große Textilkette von den Looks auf den Laufstegen diverser Luxuslabels "inspirieren" lässt. Und schon landet das ein oder andere Keypiece günstig in den Einkaufssackerln im Mainstream. Natürlich sind dabei die Designs nicht 1:1 übernommen, die Ähnlichkeiten sind allerdings oftmals frappant. Wie aktuell etwa bei den folgenden Beispielen aus dem Hause Zara:



Zwar würde die Kundschaft von Zara mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit niemals das teurere Original einkaufen und somit wohl kaum für tatsächliche Geschäftseinbußen bei Chanel & Co sorgen, aber dennoch sind diese Anleihen an fremder Kreativität bisweilen fragwürdig. Was meint ihr: Freut ihr euch über die günstigen Alternativen oder würdet ihr bei hohem Schmachtpotenzial eher auf das Luxus-Exemplar sparen?
Kommentare