Wien:
Kinderuni Wien
Vom 11. bis 23. Juli findet auch heuer wieder die Kinderuni in Wien statt. Wissenschaft, Technik, Bodenkultur und Medizin hier können sich die Kids (7-12jährige) als Forscher versuchen. Am Sonntag, dem 19. Juni, können die Eltern ihre Sprösslinge von 10 bis 15 Uhr am Campus der Universität Wien anmelden. Vom 20. Juni bis 7. Juli sind Anmeldungen unter
www.kinderuni.at
möglich. Die Teilnahme ist kostenlos!
Abenteuer Architektur!
Hat ihr Spross schon immer davon geträumt, Architekt oder Straßenbaumeister zu sein? Vom 4. bis 7. Juli (von jeweils 10 bis 12 Uhr) wird das Architekturzentrum Wien zu einer Mini-LEGO-Stadt umfunktioniert. Eintritt: EUR 3,50, Voranmeldungen unter office@azw.at oder unter 01/5223115. Für Kids ab 6 Jahren.
Wasser marsch!
Den August hindurch bietet das Architekturzentrum zweitägige Workshops (von jweils 10 bis 16 Uhr; Jause mitbringen!) rund ums Thema Wohnen auf dem Wasser. Eintritt: EUR 7,00, Voranmeldungen unter office@azw.at oder unter 01/5223115. Für Kinder ab 6 Jahren.
Aupair
Wünschen Sie sich für Ihr Kind individuelle Betreuung durch Aupairs aus ganz Europa? Die Vermittlungsgebühr beträgt EUR 275. Weitere Infos gibts unter
www.aupairaustria.at
oder unter 01/405 40 50.
English for Children
Spielerisch wird Kindern im Alter von 5 bis 15 Jahren hier Englisch beigebracht. Ziel der Native Speaker ist es, die Kids zu ermutigen, ihre eigenen Sprachkenntnisse kreativ einzusetzen und Sicherheit beim Sprechen und Verstehen zu gewinnen. Die Kosten für das dreiwöchige Camp (von 11. bis 29. Juli, jeweils von Montag bis Freitag von 9 bis 16 Uhr) belaufen sich auf EUR 740. Nähere Auskünfte erhalten Sie unter 01/958 19 72. Anmeldungen online auf
www.englishforchildren.com
.
Musicalcamp
Einmal wie ein Superstar singen oder in eine andere Rolle schlüpfen das können Kinder im Alter von 9 bis 15 Jahren im Schauspiel- und Musicalcamp. Der fünftägige Workshop (Termine vom 4. Juli bis 29. August) beginnt täglich um 9 Uhr und findet bis 17 Uhr am Nachmittag statt. Am Ende des Camps gibt es eine Abschlussaufführung im Theater. Der Preis beläuft sich sam Speisen und Getränke auf EUR 270. Weitere Infos und Anmeldung unter
www.theaterlabor.com
oder via Email unter office@theaterlabor.com.
Niederösterreich
Tagesmütter und Oma-Dienst
Der Familienverband der Diözese St. Pölten vermittelt ausgebildete Tagesmütter und Omas für Kinder jeden Alters. Infos dazu gibts unter
www.familie.at
oder telefonisch unter 02742/35 42 03.
Fußball mit Michael Konsel
Ihr Knirps möchte mit Ex-Fußballprofi Michael Konsel trainieren? Dann ab ins Goalie-Training in St. Pölten, das vom 8. bis 12. August stattfindet. Infos und Anmeldung unter
www.konsel.at
Natur pur!
Im echt-anders-Camp lernen die Kinder (von 8 bis 12 Jahren) das Leben der Huskys kennenlernen, gehen Pony reiten, wandern mit Lamas, füttern Rentiere, sammeln Holz , halten Feuerwache, gehen Klettern und Bogenschießen und erkunden eine Woche lang mit viel Bewegung die Natur. Freie Termine gibts noch im Juli und August. Die Kosten für eine Woche belaufen sich auf EUR 430. Infos unter
www.echt-anders.at
oder unter der Nummer 0699/171 206 69.
Burgenland
Jugendurlaub
Das Sommercamp in Podersdorf bietet Jugendlichen (von 10 bis 16 Jahren) jede Menge Action und Spaß. Von Computer-Workshops, Persönlichkeitstraining, Kinseiologie, Modern Dance, bis hin zu Segel-, Surf- und Reitferien ist so gut wie alles dabei. Der Preis für die Teilnahme beträgt je nach Angebot EUR 480 bis EUR 555.
Steiermark
Zsamm Tuan
Die Idee hinter dem Camp: Kinder mit verschiedenen sozialen und kulturellen Backgrounds haben die Möglichkeit, gemeinsam Spaß zu haben, zu spielen und zu lernen. Vom 11. bis 18. Juli findet das Sommercamp im Schloss Großlobming statt. Das Dabei-Sein ist kostenlos, jedoch wählen die Veranstalter die teilnehmenden Kinder selbst aus. Anmeldungen sind bis 20. Juni auf
www.zsammtuan.at
möglich.
Erlebnis-Küche
Gemeinsames Kochen am Vormittag und Abenteuerausflüge am Nachmittag ins Schwimmbad, zum Minigolf oder ins Kindermuseum. Im Koch- und Erlebniscamp werden Kinder ab 6 Jahren zu kleinen Haubenköchen ausgebildet. Die Kosten für fünf Tage betragen EUR 180 (Ganztagsbetreuung). Infos und Anmeldung unter
www.erlebniskueche.at
oder telefonisch unter 0316/42 6565 126.
Oberösterreich
Kinderwelt
Sommerwochen unter verschiedenen Motts können 7-14jährige in Oberösterreich erleben. Die Teilnahme kostet EUR 85 aufwärts. Infos und Termine unter
www.kiwe.at
.
Salzburg
Ferienhort
Der Ferienhort am Wolfgangsee bietet 10- bis 18jährigen Feriencamps rund um Sport, Kunst und Kultur. Dabei ist man ab EUR 290. Für weitere Infos: info@ferienhort.at oder telefonisch unter 06138/29 630
Funquadrat
Action, Sport, Spaß und dabei spielend lernen. Neben Raften, Skaten, Grafitti und Karaoke gibts für die Kids täglich drei Stunden Unterricht, der individuell auf die einzelnen SchülerInnen angepasst wird. Termine: vom 30. Juli bis 12. August, oder die beiden Wochen darauf, vom 12. bis 25. August. Zwei Wochen all inklusive (mit An- und Abreise von Wien) kosten EUR 1.105. Infos und Anmeldung auf
www.funquadrat.at
oder bei Lena Jäger unter der Nummer 0664/845 8932.
Pfifferlingplatzl
Im Pinzgau und in Mittersill gibts für Eltern die Möglichkeit, ihre Sprößlinge (Im Alter von 1,5 bis 14 Jahren) täglich von 7 bis 17 Uhr betreuen zu lassen. Pro Stunde werden EUR 4 verrechnet. Anmeldung am Vortag unter info@pfifferlingplatzl.at.
Kärnten
Power-Ferien
Für Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren finden in Klagenfurt (vom 31. Juli 6. August, 6. 12. oder 12. 18. August) Power- und Fun-Camps statt. Das Programm: Reiten, Rafting, Mountainbike, Bogenschießen, Bungee-Running, Soap-Football, Hochseilgarten, Expedition Robinson, Canyoning, Golf, Go-Kart und vieles mehr. Für Lernwütige gibts außerdem die Möglichkeit, einen Platz im Englisch-Camp zu buchen, das vom 6. bis 12. August stattfindet. Die Camps kosten ab EUR 349. Nähere Informationen und Anmeldung unter info@actioncamps.at beziehungsweise
www.actioncamps.at
.
Kinderbüro
Im Kinderbüro der Uni Klagenfurt können 4-12jährige im August ganztätig betreut werden (Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 16:30 Uhr, Freitag von 7:30 bis 13:30 Uhr). Kosten für das Freizeitprogramm EUR 63,/Woche, ganztags, inkl. Essen. Infos und Anmeldemöglichkeiten unter
www.uni-klu.ac.at/unikid
.
Vorarlberg
Mädchen und Burschen von 6 bis 11 Jahren finden in einem von sieben Vorarlberger Ferienheimen Erholung. Darunter: Ferienheim Maien (evi-madlener@aon.at) hier werden auch Kinder mit Behinderung aufgenommen. Infos: www.vorarlberg.at/kinderbetreuung .
Tirol
Klettercamp
Vom Juli bis in den August bietet die Bergschule Stubai Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 18 Jahren eine Woche Kletterferien mit allem drum und dran (Vollpension, Getränke, Leihausrüstung, Seilrutsche über den See, Schatzsuche und vieles mehr). Kosten: EUR 329. Anmeldung und detaillierte Informationen gibts unter
www.bergsteigen-stubaital.at
oder bergsteigen@tirol-stubai.at
Wetter-Camp
Der einwöchige Workshop richtet sich an Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Von 14. bis 20. August können die Kids selbst das Wetter messen und beobachten, lernen Wolkenarten zu erkennen und zu deuten und besuchen die Wetter-Experten am Flughafen in Innsbruck. Dazu stehen außerdem jede Menge Freizeit-Aktivitäten am Plan. Der Preis beläuft sich auf EUR 490. Nähere Infos und Anmeldung auf
www.wettercamp.at
oder unter 0664/81 78 735.
Ferien am Ponyhof
Freie Plätze gibts auch noch beim Ferienlager in Kals am Großglockner im Juli und August. Das Pferdecamp richtet sich speziell an Mädchen von 11 bis 15 Jahren. Sechs Übernachtungen und Vollpension kosten EUR 360. Nähere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 0664/307 90 60 oder bei Ute Polentz: ute@polentz.at.
Aktion Tagesmutter
Hier werden Kids professionell von ausgebildeten Tagesmüttern und vätern betreut. Pro Kind und betreuter Stunde beläuft sich der Preis auf EUR 2,67. Nähere Infos gibts unter
www.aktion-tagesmutter.at
oder unter 0512/58 32 68.
Kinderkrippe
Der Verein Frauen im Brennpunkt organisiert in Reutte, Innsbruck und Schwaz Kinderbetreuung für die ganz Kleinen: in Kinderkrippen als auch bei flexiblen Tagesmüttern. Eine Stunde bei einer Tagesmutter kostet 2,55. Mehr Infos unter info@fib.at oder auf der Homepage
www.fib.at
.
Österreichweit und Ausland
Urlaub für alle
Was das Herz auch begehrt auf www.jufa.at werden alle fündig. Von Basketball, Fußball, Diätferien bis hin zu Tanz-Camps gibts für Kinder Unterhaltung ohne Ende. Die Workshops werden in allen österreichischen Regionen angeboten. Infos unter info@jufa.at oder 05/7083.
Rainbows
Für Kinder, die von Trennung, Scheidung oder Tod eines Elternteils betroffen sind, werden vom Verein Rainbows spezielle Camps angeboten. Beim Spielen, Malen, Baden und Herumtollen können die Kids (8 12 Jahre) unbeschwert sein. Die Kosten belaufen sich auf EUR 290 (Unterkunft, Vollpension und Ganztagsbetreuung). Infos unter:
www.rainbows.at
Kreativ-Ferien
In Kacjak, Kroatien finden von 23. 6. August Kreativworkshops für Groß und Klein statt. Neben dem Programm für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Jahren gibt es einen Workshop für Kids im Alter von 5 bis 13 Jahren (unter der Leitung einer diplomierten Kindergesundheitstrainerin). Der Workshop mit sieben Nächten und Halbpension kosten EUR 730, für Kinder bis 13 Jahre werden EUR 540 verrechnet (gültig bei zwei Erwachsenen im Doppelzimmer). Nähere Infos und Anmeldung bei Doris Haitzer unter office@alleistgut.at oder direkt auf der Homepage unter
www.allesistgut.at
.
Ferien 4 Kids
Über das Onlineportal www.ferien4kids.at kann man Feriencamps von verschiedenen Veranstaltern direkt buchen. Für Kids von 4 bis 18 Jahren.
Redaktion: Katharina Domiter