Viele von uns haben es in den letzten Wochen noch gewagt und sich mit ihrem Freundeskreis im Park oder zum Spazieren getroffen. Doch je tiefer wir in den Herbst eintauchen, desto eher müssen wir den Tatsachen ins Auge sehen: Langes Beisammensitzen im Freien wird in den nächsten Monaten nicht mehr möglich sein. Klar, wenn man sich wie ein Michelin-Männchen einpackt, hält man es vielleicht ein, zwei Stunden draußen aus. Doch gemütlich geht anders.
Nicht allen fällt es so leicht, ihre sozialen Kontakte wieder auf den digitalen Bereich umzuleiten. Aber wie sich im Laufe der Coronakrise gezeigt hat: Bei den Aktivitäten, die uns am meisten Spaß machen, stecken sich auch die meisten Leute an. Partys sollte man also tunlichst vermeiden! Doch wie mache ich jetzt noch ein Event aus einem stinknormalen Skype-Treffen?
Wir haben da eine geniale Idee im Netz aufgeschnappt, die wir gerne mit euch teilen wollen: Was, wenn ihr mit euren FreundInnen ein Live-Dinner-Roulette veranstaltet? Das läuft folgendermaßen ab: Alle die mitmachen wollen, schmeißen ihren Namen in einen Topf. Dann wird ausgelost, wer wen beglückt. Das kann man analog mit Namenszetteln lösen oder aber über Online-Tools wie etwa Wichtelmania.
Jetzt kommt der lustige Teil: Man bestellt Essen, aber nicht für sich selbst, sondern für jene Person, die man aus dem Topf gezogen hat! Und natürlich sollte man nicht verraten, was man bestellt hat. Wenn dann alle ihr Essen erhalten haben, feiert man ein Foodie-Fest! Ob man sich strenge Regeln auferlegt oder quer durch die Bank bestellt, ist der Gruppe selbst überlassen. Psssst: Eignet sich auch super als Date-Idee für Pärchen, die eine Fernbeziehung führen!
Kommentare