Ressort
Du befindest dich hier:

Warum man mit dem Satz "Du hast ja keine Kinder" vorsichtig sein sollte

Auch wenn dir deine Freundin ungefragt Tipps gibt, solltest du mit dem Satz "Du hast ja keine Kinder" vorsichtig sein. Und zwar aus Gründen...

von

Warum man mit dem Satz "Du hast ja keine Kinder" vorsichtig sein sollte
© iStock

Schon klar. Beziehungstipps sind nervig. In jeglicher Hinsicht. Und vor allem dann, wenn sie UNGEFRAGT kommen. Erziehungsstile gibt es gefühlt nämlich so viele, wie es Eltern (oder Nicht-Eltern) gibt. Jemanden die eigene Meinung umhängen ist da ... nun ja ... schwierig. Übrigens: Statt "gutgemeinten" Tipps freuen sich Eltern meist über Hilfe. Und zwar jene, die immer wieder und proaktiv angeboten wird. So. Da wäre aber noch etwas, was mir als Nicht-Mama auch schon länger am Herzen liegt. Umgekehrt gibt es da nämlich auch einen Satz, den ich so gar nicht hören will.

Und zwar: "Du hast ja keine Kinder!" Ein Satz, den manche unbedacht bei jeder Gelegenheit Menschen um die Ohren schlagen, die keine Kinder haben. In meinem Fall zum Beispiel dann, wenn ich das Kind einer Freundin trösten möchte und ich alleine durch eine Aussage wie "Sei nicht traurig, wir werden dein Spangerl schon finden!" abgetan werde, als könnte ich den Verlust eines Spangerls emotional nicht verstehen. Natürlich sind das Ausnahmen, aber so ganz grundsätzlich, sollte man mit einem Vergleich von Eltern und Nicht-Eltern vorsichtig sein.

"Du hast ja keine Kinder": Aus diesen Gründen sollte man den Satz nicht sagen

  • Geh davon aus, dass sich die Person vielleicht selbst Kinder wünscht, aber vielleicht Probleme hat schwanger zu werden.
  • Geh davon aus, dass deine Freundin, die keine Kinder hat, vielleicht sogar eine Fehlgeburt durchmachen musste, von der sie dir nichts erzählt hat.
  • Geh davon aus, dass deine Single-Freundin, die keine Kinder hat, sich vielleicht sehnlichst einen Partner und eine eigene Familie wünscht.
  • Geh davon aus, dass sie vielleicht bewusst keine Kinder hat, aber dennoch gerne mit Kindern Zeit verbringt und nur helfen wollte.
  • Auch Menschen ohne Kinder können Verständnis aufbringen, trösten und haben das Recht, sich mitzuteilen.
Thema:
WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .