Das richtige Shampoo
Es gibt zahlreiche Shampoos, die mehr Volumen versprechen und das auch tatsächlich halten. Achte bei dieser Auswahl jedoch auf Produkte, die keine Sulfate enthalten. Denn diese können nach kurzer Zeit die Kopfhaut reizen und die Haare austrocknen.
Zusätzliche Styling-Hilfsmittel
Volumen-Schaum? Verdichtendes Spray? Stützendes Puder? Richtig - auch hier bietet der Markt bereits einiges, was euch der voluminösen Mähne näher bringt! Es klingt nicht nach einem Trick, aber es funktioniert eben!
Locken beziehungsweise Wellen machen mehr her
Mit einem Lockenstab kannst du dir zusätzliches Volumen in die Haarpracht zaubern: Denn jede "Bewegung" lässt dieses gleich viel voller aussehen - ob es nun Glamour-Locken sind oder nur sanfte Wellen. Schone dabei deine Spitzen, indem du zuvor Hitzeschutzspray aufträgst.
Zwischendurch eine gründliche Reinigung der Kopfhaut
All diese Produkte, die dein Haar dicker erscheinen lassen, können sich bei häufigem Gebrauch jedoch auch auf Kopfhaut und Haar ablagern und die Strähnen dann noch zusätzlich erschweren. Verwende daher zwischendurch immer wieder auch ein klärendes Shampoo, welches hilft, hartnäckige Produktrückstände zu entfernen.
Neuer Scheitel
Abwechslung und mehr Volumen? Ja, bitte! Es kann so einfach sein: Wenn du statt Mittelscheitel mal einen Seitenscheitel ausprobierst oder von einer Seite zu anderen wechselst, wirkt deine Frisur gleich viel voller. Einfach das Haar auf die gegenüberliegende Seite frisieren, von wo es normalerweise fällt.