Die drei Übungen, die wir die hier vorstellen, gehören zum effektivsten Training, das du deinem Körper gönnen kannst. Denn damit werden so viele Muskelgruppen beansprucht, wie mit kaum einem anderen Workout.
Die effektivsten Übungen für den ganzen Körper
Mache jeweils 10 Wiederholungen von jeder Übung und dann fang wie bei einem Zirkeltraining wieder mit der ersten Übung von vorne an. Wie viele Durchläufe schaffst du in 15 Minuten? Plane anfangs noch Ruhepausen ein, steigt deine Kondition jedoch, dann verkürze diese und steigere die Zahl der Wiederholungen.
Kniebeuge – Squat
Oberschenkel, Po, Rücken und Waden werden mit dieser Übung gefestigt: Stell dich schulterbreit hin. Gehe langsam in die Knie, wobei der Oberkörper gerade bleibt bis deine Oberschenkel parallel zum Boden sind, halte kurz die Spannung und hebe dich langsam wieder in die Ausgangsstellung. Wenn du bereits Muskeln aufgebaut hast, steigere das Ganze, in dem du eine Wasserflasche in jede Hand nimmst.
Judo-Liegestütze
Brust, Arme, Schultern und eigentlich den gesamten Körper trainierst du mit dieser Übung: Du startest in der klassischen Liegestütz-Position. Bewege deine Arme und Beine jedoch etwas weiter auseinander. Hebe deine Hüften, sodass deiner Körper ein V formt. Tauch nun mit dem Oberkörper ab so dass dein Kinn fast den Boden berührt, senke die Hüften ebenso mit nach unten wenn du den Kopf und die Schultern nach oben bewegst - alles in einer fließenden Bewegung.
Im folgenden Video siehst du die Übung zum Nachmachen:
Sprinter-Sit-up:
Bauch, Hüfte, Rücken, Arme und Beine werden mit dieser Übung beansprucht: Leg dich auf den Rücken. Zieh den Oberkörper hoch (ohne Schwung holen!) und führe deinen rechten Ellbogen zu deinem linken Knie und wiederhole die Übung wechselseitig.

Das könnte dich auch interessieren:
Mit diesem Mini-Zirkeltraining aus 6 Übungen wirst du superfit
Wie oft musst du trainieren, bis man Ergebnisse sieht?
WOMAN-Workout-Plan: gratis Trainingseinheiten für 2 Wochen