Ressort
Du befindest dich hier:

"Einer schreit immer"

Stand der Dinge: Augenringe. Wir haben mit Mamabloggerin und Autorin Anne Attersee über ihren Alltag mit Zwillingen und ihren Blog "Einer schreit immer" gesprochen.

von

"Einer schreit immer"

Anne und ihre Jungs im Wellness-Urlaub!

© instagram.com/einerschreitimmer

Anne Attersee ist Bloggerin und Mama von Zwillingen. Ihre beiden Buben sind mittlerweile 3 Jahre alt. Weil die Redakteurin aus Oberösterreich ohnehin schon immer schrieb (damals für die Zeitung), gründete sie kurz nach der Geburt ihrer Söhne einen Blog. Auf "Einer schreit immer" erzählt Anne auf humoristische Weise von ihrem Alltag mit Zwillingen, liefert aber auch praktische Tipps und viele Rezepte. Wir haben mit der Mitte 30-jährigen Mamabloggerin, die mittlerweile sogar ein eBook veröffentlicht hat über ihren neuen Beruf "Mamabloggerin" gesprochen.

»Man fühlt sich wie ein Heißluftballon kurz vor dem Platzen... Vermutlich sieht man auch so aus... «

WOMAN: Liebe Anne, wie hast du reagiert, als du erfahren hast, dass du Zwillinge bekommst?
Anne: Och – was habe ich mich gefreut! Mein Mann und ich waren hin und weg – wir wussten ja noch nicht was auf uns zukommt... Könnt ihr hier ja gerne nachlesen: 9 Stufen der Müdigkeit, die nur Eltern kennen!

WOMAN: Gibt es eigentlich Zwillinge in deiner Verwandtschaft – oder in der deines Mannes? Man sagt ja immer, dass eine Generation übersprungen wird...
Anne: Ja – das ist bei eineiigen Zwillingen oft so. Wir haben zweieiige Zwillinge – daher war das eine Überraschung.

WOMAN: Ist ein Bauch einer Zwillingsmama viel größer als der einer Frau, die nur ein Kind bekommt?
Anne: Karamba! Und wie! Ich sah schon ab der 25. Schwangerschaftswoche aus, als stünde ich kurz vor der Entbindung. Man fühlt sich wie ein Heißluftballon kurz vor dem Platzen... Vermutlich sieht man auch so aus...

WOMAN: Musstest du, als du schwanger warst, auf bestimmte Dinge achten/verzichten?
Anne: Naja die Klassiker eben: Keine Salami, kein Sushi. Ich habe mich eigentlich hauptsächlich von Müsli mit Orangensaft und Toffifee ernährt. Keine Ahnung warum, aber Orangensaft habe ich quasi inhaliert. Als die Kinder dann da waren, trank ich nur noch Beeren-Saft. Es ist schon sehr eigenartig, was der Körper da will. Nach der Entbindung habe ich mir erst mal Sushi ins Spital bestellt – das war für mich der größte Verzicht in der Schwangerschaft.

WOMAN: Der Titel deines Blogs lautet „Einer schreit immer“ - schläft man mit zwei Babys weniger, als mit nur einem Baby?
Anne: Stand der Dinge: Augenringe! Ich habe das Gefühl, dass man eigentlich nie schläft. Ich bin dauermüde. Denn eines der Kinder ist immer krank. Oder überdreht. Oder hat eine Phase.

WOMAN: Wie haben du und dein Mann sich die Arbeit geteilt?
Anne: Mein Mann ist ein wahrer Superheld, da er teilweise von zu Hause aus arbeiten kann, haben wir eine sehr faire Arbeitsteilung was die Kinder betrifft. Er konnte schon von Anfang an schneller wickeln als eine Einlingsmama. Nur bei der Erziehung ist er ein wenig lascher als ich – da kommen wir uns auch mitunter in die Haare. Wenn ich die Kinder ins Bett bringe, dann schlafen die auch relativ schnell – ihm tanzen sie da ein wenig auf der Nase herum...

»"Zwillinge, wie schön!" - Ich denke dann immer: Die Leute wissen eigentlich gar nicht was sie da reden... «

WOMAN: Welchen Vorteil hat es Zwillingsmama zu sein?

Anne: Ich muss ehrlich sagen, ich sehe nicht unbedingt Vorteile. Klar ist es schön, dass man zwei Kindern beim Heranwachsen zusehen kann... aber man kann die Kleinen auch nicht so sehr genießen, weil man eben viel um die Ohren hat. Oft höre ich: „Zwillinge! Wie wunderbar! Das hätte ich mir auch gewünscht!“ Ich denke dann immer: Die Leute wissen eigentlich gar nicht was sie da reden... Es ist nämlich wirklich eine organisatorische und auch finanzielle Herausforderung. Bei Geschwisterkindern kann oft ein Kind die Kleidung vom anderen auftragen. Wir müssen alles doppelt anschaffen, weil die Kinder die Sachen ja sofort brauchen. Der Gesetzgeber berücksichtigt das leider gar nicht. Und auch die Sache mit den Babysittern ist nicht so einfach: Nur wenige trauen sich zu auf zwei Kinder aufzupassen...

WOMAN: In deinem Zwillingsratgeber „Schwanger mit Zwillingen“ schreibst du über deine persönliche Erfahrung, hast aber auch 50 andere Zwillingsmütter interviewt. Ist das Leben als Zwillingsmama so anders?
Anne: Ich denke jede Familie lebt absolut individuell – egal ob sie Zwillinge hat oder nicht. Jeder muss für sich den ganz eigenen Weg finden. Und ich denke, dass es wichtig ist diese Wege zu zeigen.

WOMAN: Wie sieht derzeit dein Alltag aus?
Anne: Sehr strukturiert.

WOMAN: Bist du wieder in deinen alten Job zurückgekehrt?

Anne: Nein – ich habe mich jetzt mit ein paar Umwegen mit dem Blog selbstständig gemacht. Ich arbeite also von zu Hause aus und das ist für mich die perfekte Möglichkeit flexibel zu bleiben. Wenn die Kinder mal krank sind, dann muss ich nicht ewig herumorganisieren, sondern kann mich um die Kinder kümmern.

WOMAN: Kannst du mittlerweile vom Bloggen leben?
Anne: Ja. Ich verkaufe ja am Blog auch mein eBOOK und habe dort Werbekunden. Ich habe aber auch einige „Zusatzg'schäfteln“ am Laufen die sich vor allem durch den Blog ergeben. So ein Blog ist halt eine tolle Visitenkarte für das schreiberische Können eines Journalisten. Gerade diese zusätzlichen Aufträge ergeben sich meist von selbst, ohne dass ich akquirieren muss. Ich schreibe als Journalistin Texte für Magazine und Zeitschriften oder mache Presseaussendungen für Kunden. Außerdem betreue ich als Social Media Managerin die Online-Auftritte von diversen Firmen. Das läuft eigentlich ganz gut.

WOMAN: Wird es auch ein zweites Buch geben?
Anne: Ja. Kürzlich hat der TRIAS-Verlag bei mir angefragt, ob ich für die einen lustigen Ratgeber zur Trotzphase schreiben möchte. Da habe ich natürlich sofort „Ja!“ gesagt. Meine Kinder sind ja mittendrin im Gröbsten – ich kann also wunderbar aus dem Nähkästchen plaudern...

Das eBook von Anne ""Zwillingsschwangerschaft und Erstausstattung" ist ab jetzt für Euro 9,99 bei Amazon erhältlich.

Unser Tipp
Auch als Einlings-Mama unbedingt den Blog von Anne besuchen: www.einerschreitimmer.com

Themen:
WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .