Mariahilfer Straße, Kärntner Straße? Ja, auch wir landen immer wieder auf den größten Einkaufsmeilen Wiens, schließlich sind hier alle großen Modeketten versammelt. Aber genau das ist auch das Problem dieser Einkaufsstraßen: Es sind alle großen Modeketten versammelt und diese verdrängen immer mehr die kleinen, aber umso feineren Geschäfte.
Daher lohnen sich die Abstecher in die Seitengasse umso mehr. Denn hier finden sich oft echte Geheimtipps für alle, die das Schöne und Individuelle lieben und suchen.

Dabei findet eine Gasse immer mehr Anklang bei vielen Fashionistas oder Designliebhabenden: die Kettenbrückengasse im vierten Bezirk.
Die Geschäfte in der Nähe des Naschmarktes tilgen nicht nur die Shoppinglust, sondern befriedigen auch noch den immer stärker werdenden Drang nach Qualität: von heimischer Handarbeit über Vintage-Interieur bis hin zu regionalen Delikatessen, originellen Geschenke oder hübschen Erinnerungsstücken für einen selbst.
Late Night Shopping auf der Kettenbrückengasse
Um das zu feiern, lädt die Initiative fixpunkte am Donnerstag, den 18. Mai 2017 von 16.00 bis 21.00 Uhr zum exklusiven „Late Night Shopping“. Dabei kann man sich auf herzhafte Verkostungen und günstige Preise freuen!

Beteiligte Geschäfte und Labels: Anna Stein Salon, lu-design, DÖRTE KAUFMANN, Zum
Glück geboren, christian romauch – a passion project, bananas, Gatto & friends, stattGarten, ready
made by salner, Käseschatztruhe, mein design, La Schachtula, Délices du midi

Kommentare