Mehr und mehr geraten Emojis in den Verruf uncool zu wirken. Ja genau, ich verwende dieses Adjektiv, obwohl ich Lichtjahre vom Teenageralter entfernt bin. Man denke nur an Instagram- oder Tinder-Bios, die AUSSCHLIESSLICH aus Emojis bestehen (bäh!). Wie sich nun herausgestellt hat, könnte ein enormer Emoji-Verschleiß allerdings etwas ganz anderes bedeuten. Und zwar soll er Hinweise auf das Liebesleben geben. Laut einer Studie der Universität Indiana sollen Emoji-Fans nämlich mehr Sex haben als Nicht-Nutzerinnen und Nutzer. Whaaat?
Emoji-NutzerInnen sind vor allem beim zweiten Date erfolgreicher
Für die Untersuchung wurden 5.000 Singles aus den USA zu ihrem Sexleben, ihren Ansichten zu Geschlechtern und Sexualität befragt. Die Daten wurden dann im Hinblick auf den Emoji-Gebrauch von den Forschenden ausgewertet. Mit dem erstaunlichen Ergebnis, dass Emoji-Nutzerinnen und Nutzer tatsächlich mehr Erfolg in Sachen Beziehung hatten. Genauergenommen hatten sie bei zweiten Dates mehr Erfolg, wurden also häufiger geküsst, hatten Sex und gingen öfter Beziehungen mit ihren Angebeteten ein. Aber waruuum?
Sie verstehen sich ohne Worte <3
Emoji-Fans würden ihre Zuneigung offener zeigen und hätten demnach die Fähigkeit, leichter Beziehungen herzustellen. Na guuut, also öfter mal die Herzerlaugen und Bussi-Emojis raushauen, meine Güte *genervtes Smiley* *Lach-Emoji*.
Kommentare