Power-Balls mit Haferflocken und Kokos
Zuallererst stellt ihr eine Küchenmaschine bereit. Eine Handvoll Datteln mit 1 bis 2 Tassen Haferflocken in die Schüssel geben. 2 Esslöffel Kokosraspel, 2 Löffel Kokosöl und eine Handvoll Nüsse hinzugeben. Je nach Geschmack könnt ihr noch Rohkakao, Vanilleextrakt oder Erdnussbutter unter die Masse mischen. Alles gut mit der Küchenmaschine durchmixen und aus der Masse kleine Kugeln formen, fertig! Die Energy-Balls für 1-2 Stunden in das Gefrierfach geben und danach am besten im Kühlschrank aufbewahren. Tipp: Die Datteln über Nacht in Wasser einlegen, damit sie schön klebrig werden. Das Kokosöl vorher etwas erhitzen, damit es flüssig wird.

Dattel-Nuss-Bällchen mit Schoko
Für diese Powerballs könnt ihr eure Lieblings-Nuss-Sorte zum Einsatz bringen. 200 Gramm eurer Lieblings-Nüsse in der Küchenmaschine zerkleinern. Danach 400 Gramm Datteln (Medjool-Datteln oder in Wasser eingelegte Datteln) hinzufügen. Mit zwei Esslöffel Rohkakaopulver vermengen und alles gut mit der Küschenmaschine mixen. Damit die Masse besonders gut zusammenhält noch ein Esslöffel flüssiges Kokosöl und 3 Teelöffel Mandelmus hinzufügen. Anschließend kleine Bällchen formen und für eine Stunde ins Gefrierfach geben. Danach im Kühlschrank lagern. Tipp: Rollt einige Bällchen nach dem Formen in Kokosraspel – sieht beim Servieren besonders hübsch aus!
Kommentare