Eigentlich liegt es auf der Hand. Raus aus der Stadt, rein ins Grüne. Schon ein Spaziergang in der Natur tut uns gut und bringt nach einem langen Tag im Büro nach kürzester Zeit Entspannung. Sobald du die frische Luft einatmest und den Geräuschen der Natur lauschst, schaltet dein Körper automatisch ein paar Gänge zurück.
Diese Entschleunigung ist eine der positiven Auswirkungen, die das Waldbaden auf Körper, Geist und Seele hat. Wichtig dabei ist, den Wald bewusst mit allen Sinnen zu erleben, d.h. die Einkaufsliste, die dir normalerweise nach der Arbeit im Kopf herumschwirrt, wird genauso auf Eis gelegt wie die wichtigen Punkte des morgigen Meetings, die du auf dem Weg nach Hause mental abhakst. Beim Waldbaden zählt nur das Hier und Jetzt.
Wenn du dich achtsam durch den Wald bewegst, werden alle Sinnesorgane aktiviert. Du kannst den Wald sehen, riechen, hören, fühlen und sogar schmecken. Wie du im Wald badest, ist dir selbst überlassen.

Du kannst eine Gehmeditation machen, in der du dich langsam zwischen den Bäumen bewegst oder du setzt oder legst dich zu einem Baum und nimmst deine Umgebung mit geschlossenen Augen wahr. Du wirst spüren, wie der Stress förmlich von dir abfällt. Dein Herzschlag verringert sich, der Blutdruck sinkt und deine angespannten Muskeln lockern sich.
Die Baumkronen spenden an heißen Tagen angenehmen Schatten und schützen vor der Sonne. Zusätzlich zur höheren Luftfeuchtigkeit und den kühleren Temperaturen im Wald entstehen je nach Baumart oft noch ätherische Öle, die eine positive Wirkung auf unser Immunsystem und unsere Stimmung im Allgemeinen haben.
Im Almwellness Hotel Pierer**** Superior ist das Waldbaden ein wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Serviceangebots, damit du die positiven Effekte der Natur in vollen Zügen genießen kannst. Diese Form der Gesundheitsvorsorge gönnen wir uns gerne zwischendurch, um unsere Batterien wieder aufzuladen.
Promotion
Kommentare