Ressort
Du befindest dich hier:

"Na super … Panikausbruch in 3 … 2 … 1 …": Wie uns Corona erreicht hat

Könnt ihr euch noch daran erinnern, als ihr das erste Mal von COVID-19 gehört habt? Wir haben in der Erinnerungskiste aka unseren Chatverläufen gekramt und die ersten Mitteilungen von "damals" ausgegraben.

von

corona erste nachrichten
© iStock

Happy COVID-19-Jahrestag! Entschuldigt an dieser Stelle unseren Sarkasmus, aber wir können es selbst nicht glauben, dass die Coronakrise schon seit einem Jahr unser Leben bestimmt. Die ersten beiden Coronafälle wurden in Österreich am 25. Februar 2020 in Innsbruck registriert. Die ersten Infizierten: ein Paar aus Italien, beide 24 Jahre alt. So nahm die Pandemie ihren Lauf – mit vielen Ups und noch mehr (Lock)downs.

Die Nachrichten, die wir in den COVID-Anfängen geschrieben haben, wirken in Retrospektive fast naiv und weltfremd. Kein Wunder, wenn man es noch nie mit einer globalen Krise zu tun hatte! Wir haben unser Umfeld gebeten, diese alten Mitteilungen auszugraben und für uns zu screenshoten. Damals, Ende Februar, Anfang März, fiel es uns offenbar noch leicht, über die Situation zu scherzen. Alles war neu, verrückt – und ganz schön verwirrend. Und das merkt man auch an folgenden Nachrichten:

Viele haben es mit Humor genommen:

13.03.2020.


29.02.2020.


März 2020.


... wir haben uns noch getraut, zu planen:

27.02.2020.


26.02.2020.


... aber die Angst hat schon angeklopft:

28.02.2020.


25.02.2020.


Corona war plötzlich überall:

27.02.2020.


28.02.2020. Erklärung: Hier schreibt eine Person, die in den Niederlanden lebt, wo Fasching (aka Carnival) ein wichtiges soziales Event ist.


28.02.2020.
Thema:
WOMAN Community

Deine Meinung ist wichtig! Registriere dich jetzt und beteilige dich an Diskussionen.

Jetzt registrieren!

Schon dabei? .