Eine aktuelle Studie unter 500 befragten Österreicherinnen und Österreichern belegt, dass ER beim ersten Date einer romantischen Location eine deutlich höhere Bedeutung zumisst als SIE. Das heißt: Er glaubt, dass er bei ihr mit Romantik punkten kann. Das wiederum bewirkt, dass er sich so richtig ins Zeug legen wird, um sie mit seiner Vorstellung von Romantik zu überzeugen.
Und somit kann ich nur raten: Lasst ihm die Wahl des Schauplatzes fürs First Date und lernt ihn – und seine Vorstellungen von Romantik – gleich mal richtig kennen. Volltreffer oder voll daneben. Er macht auf jeden Fall das, wovon er glaubt, dass das begehrte Gegenüber es mag, beziehungsweise nicht nicht mag.
Wenn ER beim 1. Date die folgende Location wählt:
Ins Restaurant: Liebe geht durch den Magen
Laut Umfrage halten 77 Prozent der Männer einen Restaurantbesuch beim ersten Date für am vielversprechendsten. Er wählt die Bühne und hofft, hier groß aufspielen zu können. Hier kann Mann zeigen, dass er sich mit Wein auskennt, dass er zu genießen weiß und dass er der Auserwählten etwas bieten kann. Und Frau kann beobachten und Schlüsse ziehen: Wie geht er mit dem Personal um? Ist er ein Kavalier der alten Schule? Ist er bestimmt und schlägt eine bestimmte Speisenfolge vor? Hat er meinen Geschmack getroffen? Wie geht er mit dem Thema Rechnung um? Ist mein Begleiter eher ein schwerer Rotwein oder doch ein belebender Champagner?
Ins Kaffeehaus: der Allrounder
Schlägt er ein erstes Treffen im Kaffeehaus vor, so hat er immerhin die Lieblingslocation der meisten Österreicherinnen getroffen. Er wählt damit einen neutralen, unverfänglichen Ort mit Wohlfühlgarantie – eine klassische Lösung. Im Kaffeehaus gibt es alles: von Kräutertees bis Wodka-Tonic, von veganen und glutenfreien Salaten bis zur feurigen Gulaschsuppe. Es ist nicht zu laut und nicht zu leise. Und wenn die Chemie stimmt, dann kann das Date aufs Abendessen ausgedehnt werden. Doch auch hier sind erste Rückschlüsse möglich: Ist er der minimalistische Espresso-Typ oder der lang ziehende Biokräuter-Aficionado?
Spaziergang ins Glück
Dieser Mann will es wirklich wissen und wählt die reinste Form des Dates. Nur er und ich und unsere Gespräche. Riskant, kann aber auch ein Volltreffer sein, wenn die Angebetete die selben Interessen hat. Wenn alles passt und im Rucksack dann auch noch ein kleines Picknick dabei ist, kann die Romantikfalle richtig zuschnappen. Oder eben auch nicht.
Ins Kino: Film ab
Und dann gibt’s noch den, der beim ersten Mal einfach nur Zeit verbringen will ohne Smalltalk. Einfach nur im Theater oder im Kino nebeneinander sitzen möchte, um die körperliche Nähe testen zu können. Und wenn's nicht passt, den Abend danach rasch beendet. Bei Wohlbefinden geht’s nach dem kulturellen Teil in die Verlängerung auf einen Drink. Wobei diese Art des ersten Dates im Umfrage-Ranking bei Frauen erst unter ferner liefen gereiht ist. Hier kann Frau im wahrsten Sinne des Wortes nur testen, ob sie den Mann an ihrer Seite gut riechen kann und ob die Wahl des Films eher auf einen verwegenen James Bond, einen brachialhumorigen Borat oder einen sensiblen Forrest Gump schließen lässt.
In die Bar: Luxury-Date
Eine Einladung in die exklusive Innenstadtbar - hier kann er beweisen, dass er Format hat. Mit der Wahl dieser Location kann er alles unter einen Hut bringen: gedämpftes Licht, diskrete und luxuriöse Umgebung. Dazu entspannte, nicht zu laute Musik. Fast wie im gemütlichen Wohnzimmer daheim – aber doch nicht daheim. Sollte perfekt sein, wenn die Bar ihren romantischen Ansprüchen gerecht wird, der Gesprächsstoff nicht ausgeht, die Cocktails vor lauter Nervosität nicht zu schnell getrunken werden. Und vor allem, wenn sich Dean Martin nicht plötzlich in Charles Bukowski verwandelt.
Tatsache ist, dass Schmetterlinge im Bauch und Glücksgefühle nach dem ersten Date nur dann zu einer dauerhaften Beziehung führen werden, wenn von Anfang an Ehrlichkeit, offene Kommunikation und Toleranz das weitere Kennenlernen bestimmen.
Über die Autorin:

Eva Kinauer-Bechter betreibt seit 20 Jahren eine der exklusivsten Partnervermittlungsagenturen Österreichs. Ihre Zielgruppe sind anspruchsvolle, finanziell unabhängige Menschen, die auf der Suche nach einer seriösen und langfristigen Partnerschaft sind. Im Rahmen von persönlichen Interviews erarbeitet die Expertin handverlesene und individuelle Anforderungs- und Persönlichkeitsprofile. Statt unpersönlicher Computeralgorithmen wird so mit hoher Professionalität und Menschenkenntnis der oder die richtige PartnerIn aus dem KlientInnenpool gesucht.
Kommentare