Wie kam es zu deinem Blog? Warum bist du Bloggerin geworden?
Warum ich blogge ist ganz einfach erklärt.
Schreiben war immer schon eine große Leidenschaft von mir. Freunde meinten oftmals "du mußt ein Buch schreiben, das wird bestimmt ein Bestseller! :)". Auch die Fotografie begleitet mich hobbymäßig schon längere Zeit.
Ich habe meinen Instagram-Account vor ca. 1 Jahr angelegt und mit der Zeit gemerkt, dass Fotos mit den passenden Texten, nämlich Texten, die zum Nachdenken anregen, aus dem alltäglichen Leben sind, wo sich ganz viele Menschen darin erkennen können und die mit einer Prise Humor und Optimismus versehen sind, sehr gut ankommen. Ich bin bestimmt kein Experte im Bereich Mode, Styling, kulinarischen Themen. Aber ich halte die Momente mit Bild und Text fest, so wie ich sie erlebe. Leicht, natürlich und unbeschwert.
Ich habe meinen Job in der Finanzbranche im Dezember 2016 nach über 16 Jahren beendet und mich entschlossen, neue Wege zu gehen. Endlich dem nachzugehen, wo mein Herz aufgeht und wo ich komplett ich sein kann ohne vielerlei Regeln und vorgegebene Strukturen.
Der Weg war nicht leicht, Veränderungen bringen immer eine gewisse Art von Herausforderung mit sich, vor allem, wenn man sich von anerzogenen Mustern und Gewohnheiten trennt und versucht im Leben endlich da anzukommen, wo es einen schon lange vom Gefühl her hinzieht. Und das ist sowohl das Schreiben, Fotografieren, das ich aktuell in meinem Blog und auf meinem Instagram-Account zum Ausdruck bringe, als auch das Mentaltraining mit Schwerpunkt Kindermentaltraining, das ich zusätzlich anbiete.
Ich blogge, weil ich den Menschen zeigen möchte, dass es gut ist sich zu entfalten und sich neu auszuprobieren. Sich vielleicht erst richtig kennenzulernen, zu spüren was man wirklich will, neues in sein Leben zu lassen und die Scheuklappen ein Stück weit zu öffnen, für das was wirklich zählt und gut tut.
Wie sieht so ein Blogger-Alltag bei dir aus?
Ich bin gerade in einer Umbruchphase und versuche alles, was mir über den Weg läuft und sich im ersten Augenblick stimmig anfühlt herzunehmen, auszuprobieren und spüren, ob es wirklich das ist, was mich vervollständigt und mein Herz zum Schlagen bringt.
Mein Alltag gestaltet sich zur Zeit so, dass ich mir diesen im Vergleich zu meinem Fixjob bei der Bank frei einteilen kann. Was nicht bedeutet, dass ich mehr Zeit habe, der Duracellhase in mir läuft gern schnell, manchmal muss ich ihn liebevoll bremsen :).
Ich beantworte Kooperationsanfragen, poste jeden Tag auf Instagram mindestens ein Foto, schreibe in meinen Blog, wenn es ein aktuelles Thema gibt, das ich gerne an die Leute bringen möchte, und habe viele Termine mit Agenturen & Co. Mein Fokus liegt klar auf dem Bloggen und dem Kindermentaltraining, dennoch bin ich ein kleiner Sicherheitsdenker, der erst still sitzt, wenn er weiß, dass er mit einem geringen Fix-Einkommen in jedem Fall seine Kosten gedeckt hat :).
Und nachdem das dem kreativen Kopf in mir noch nicht genügt, habe ich nebenbei zum Ausgleich auch begonnen Schmuck zu machen.
Zwischendurch versuche ich Zeit zu finden für Fitness und Massagen und meine Bandscheiben irgendwie fit zu halten.
Wenn du deinen Blog kurz beschreiben möchtest, wie würde das lauten?
Wie auch auf meinem Blog ersichtlich passt der Spruch ganz gut: "Das einfachste Glücksrezept: weniger denken, mehr fühlen und einfach leben."
Mein kreativer Kopf bringt all das Besondere im Leben, das sich von der Masse abhebt und mit Liebe und Leidenschaft geschieht (Restaurants, Naturprodukte, Alternativmedizin, Urlaub, Beauty) bildlich und in Worten zum Ausdruck. Aus seiner eigenen Welt und der Welt der anderen.
Menschen, die verändern und etwas bewegen, die sich getraut haben, die Welt ein Stück weit mit offeneren Augen zu sehen, die sind mein Fokus. Und darüber schreibe ich.

Was ist das Besondere an deinem Blog, wieso hebt er sich von den anderen ab?
Natürlich, erfrischend, authentisch, herzlich, zum Nachdenken und vielleicht auch Umdenken anregend. Mit einer Prise Humor und der richtigen Mischung Pfeffer im Hintern. Das wäre wohl die Beschreibung, die ich mir, meinen Bildern und v.a. Texten geben würde.
Wenn ich schreibe, dann hab ich immer das Gefühl alles um mich zu vergessen. Dann gibt es nur ein paar Bilder und dazu kommt auf Anhieb ein Text. Ein Text, der mich widerspiegelt. Ich glaube, das nennt man Leidenschaft.
Ich schreibe und poste aus dem wahren Leben, ohne Maske ohne Szene ohne viel Schnick Schnack. Oft sehe ich Beiträge von reich und schön, Luxusleben, Models ...und denke mir dabei immer wie schmerzhaft es sein muss, wenn gerade Menschen, die so einen Lebensstil nicht führen können, diese Art von Beiträgen sehen. Es entsteht ein permanentes Streben nach dem, was man selbst nicht hat und vielleicht nie haben kann, anstatt den Fokus auf das eigene Leben zu richten und wahrzunehmen, was das alles schönes beinhaltet.
Zweifel, Angst, Alltag, Gewohnheit. Kennt jeder. Ich versuche mit meinen Beiträgen den Menschen ein Stück weit Mut zu machen, ihnen zu zeigen, dass es ganz viel wunderbares da draußen gibt und natürlich auch in uns. Ich bin keine Werbeikone, die permanent nur für andere wirbt. Ich werbe für das Leben. Für all die schönen, realen Dinge, die dieses beinhaltet. Für das, was für jeden von uns erreichbar ist. Ohne sich in finanziellen Ruin zu stürzen oder in eine Depression zu verfallen.
Leichtigkeit - das ist es wohl was mich und meine Beiträge ausmacht.
Wie kam die Leidenschaft zu diesen Themen?
Die Leidenschaft dafür kam ehrlicherweise durch jahrelanges an mir selbst arbeiten und mich selbst richtig kennenlernen.
Auf mein Bauchgefühl hören, meinen eigenen Weg finden und diesen auch zu beschreiten.
Früher waren andere Dinge wichtig. Partys, Shopping, der neueste Trend, lebendig sein, Freunde treffen, unterwegs sein. Ständig von A nach B, aber nie angekommen in mir selbst. Oberflächlich, aber selten tiefgründig. Immer der Hektik der Zeit folgend.
Durch meine Ausbildung zur Mentaltrainerin und auch Eigenarbeit sowie meinen Bandscheibenvorfall vor knapp 2 Jahren begann ich umzudenken. Was ist wirklich wichtig im Leben? Glücklich sein. Ein weiser Mann hat einmal gesagt: das größte Glück befindet sich nicht auf den Gipfeln der Berge, nicht in den tiefsten Tiefen des Meeres. Diesen Schatz findest du nur an einem sicheren Ort, der nur für die Menschen zugänglich ist, die bereit sind ihn zu entdecken. In dir selbst. Und hast du den einmal gefunden, ergibt und fügt sich außen alles weitere. :)
Was ist für dich Lifestyle?
Lifestyle ist für mich Leben und Lebensqualität.
Alles was erfrischt und gut tut. Das erste Eis im Frühling, Smoothies, Restaurants, die biologisch und frisch kochen, Pizza! (gönne ich mir selten richtig italienisch da ich Weizen und Kuhmilch schwer vertrage), Sonnenauf- und untergänge am Meer, Musik, ein gutes Glas Wein, Alternativmedizin (zurück zu Omis Kräutergarten), Schuhe, Filme.
Quer durch eigentlich. Ich bin kein Mensch der jedem Trend, der gerade neu am Markt ist, nachgeht. Mit einer Ausnahme: Essen :)
Wenn es kulinarisch etwas neues in der Stadt gibt, das mich anspricht, dann muss ich sofort los um zu testen. Da darf Frau nichts verpassen :P
Hast du eine Fashion-Ikone?
Haha jetzt muss ich selbst lachen :)
Wen ich unglaublich toll finde und bewundere ist Iris Apfel. Diese Frau ist 95 Jahre alt und geht ihren Weg, ganz egal was andere davon halten. Dass man in diesem Alter so zu sich und seinem Auftreten steht und ein Styling an den Tag legt, dass einem vor lauter Bewunderung der Mund offen steht - so etwas mag ich :).
Sie macht ihr eigenes Ding, hat ihren für ihr Alter sehr Eye-Catcher-Look und bewegt damit die Welt.
Dein Tipp zum perfekten Casual Look?
SNEAKERS. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich liebe sie.
Früher war ich ein high heels Junkie, heute sind nicht nur meine Füsse mehr als dankbar über diese Schuhe, sondern auch so gut wie jedes casual Outfit. Kombiniert mit frechen Socken wie z.b. die von Happysocks, einer zerfetzten oder mit Patches beklebten Jeans und einem Beutel am Rücken und darunter ein Hoodie :). Das wäre mein perfekter casual Look.
Dein Tipp zum perfekten Alltagsoutfit?
Für den Frühling ist meine Linie ein netter Wollmantel oder Trenchcoat, dazu Röhrenhosen und flache Boots. Darunter eine lockere Bluse, um den Hals eine lange schlichte Kette und natürlich ein absolutes Muss: Sonnenbrillen :).
Welcher derzeitige Fashion Trend ist für dich der Beste?
Für den Frühling weite Printhosen und Patches.
Ich liebe weite Hosen, sie sind superbequem und mit dem richtigen Oberteil kombiniert sowohl elegant auch auch casual einsetzbar.
Und Patches - dazu kann ich nur sagen "Yeah, back to childhood!" Früher hat Omi die Löcher auf den Hosen mit Patches geflickt heute ist es ein Modetrend. Und ich finde, der peppt jede noch so alte Jeans wieder auf und sorgt für einen netten Blickfang.
Kommentare
Hallo,
Gratulation zu diesem gelungen Artikel. Ich finde wienermädl ist wirklich ein spannender Blog. Die Themen sind gut gewählt und Bilder sehr gelungen. Das Armband und die Uhr auf dem letzten Bild hier sind toll. Ich habe so eine ähnliche Uhr von <a href>http://www.ella-juwelen.at/uhren/daniel-wellington.html</a>, mit der fühle ich mich immer gleich etwas besonderer :)
Bis bald,
andschi