Das Ziel
Über 3 Wochen machte WOMAN-Redakteurin Nadja eine außergewöhnliche Diät: Über eine Facebook-Gruppe sollte sie gemeinsam in der Gruppe und mit Hilfe von Ernährungsberaterin Andrea Sojka von SOUL COOKING ihr Ernährung umstellen. Voranging ging es also nicht darum Gewicht zu verlieren, sondern den Genuss an selbst gekochtem und gesundem Essen wieder zu finden. Angeboten wurde hierfür der tägliche Austausch über Facebook, wöchentliches Einzelcoaching und jede Menge Informations- und Rezeptmaterial.

Woche 1
In der ersten Woche mussten alle Teilnehmer eine Mail an die Leiterin Andrea Sojka schicken und darin ihren Tagesablauf inklusive Ernährungsgewohnheiten beschreiben. Andrea wollte auch die persönliche Umgebung, den Arbeitsplatz und die Ziele der einzelnen Teilnehmer kennenlernen. Meine definierten Ziele lauteten wie folgt:
- Von 57 Kilo auf 54 Kilo abspecken
- Gesundes Frühstück in den Alltag integrieren
- Auf Milchprodukte und Getreide verzichten
Insgesamt hatte die Facebook-Gruppe 10 Mitglieder. Wir wurden von Beginn an gebeten unsere Fragen, Meinungen und Wünsche stets über die Gruppe zu posten, damit jeder daran teilhaben konnte.
Warmes Frühstück
Von Andrea erhielten wir schon in der ersten Woche einen klaren Fahrplan für unser Frühstück. Wir wurden gebeten warm zu essen und bekamen von ihr einige Rezepte für warmes Frühstück zugeschickt. Schnell bemerkte ich jedoch, dass die Rezepte von Andrea nicht meinen Geschmack trafen, deswegen versuchte Andrea Alternativen für mich zu finden. Das Problem war schnell gelöst, denn sie bemerkte, dass ich nicht süß, sondern lieber deftig esse - auch in der Früh. Deswegen esse ich von nun an Linseneintopf oder Curry zum Frühstück und das ist ebenfalls sehr gesund!

Woche 2
In der zweiten Woche bei SOUL COOKING hatte ich mein warmes Frühstück zwar endlich als Teil meines Alltags akzeptiert, konnte aber noch immer keinen regelmäßigen Ernährungsplan verfolgen. Deswegen war meine zweite Lektion: 3x täglich Essen.
Regelmäßiges Essen
Die größte Herausforderung für mich war es einen regelmäßigen Essensplan in meinen Alltag zu integrieren. Da ich es gewohnt war entweder sehr spät, sehr ungesund oder überhaupt nicht zu essen, war es meine erste Aufgabe einen Kompromiss zu finden. Gemeinsam mit Andrea erarbeiteten wir also einen Ernährungsplan, der sich auch mit meinem kuriosen Alltag als Redakteurin verträgt:
- Warmes Frühstück (Curry, Eintopf) um 9.30 Uhr
- Mittagessen (Salat von zuhause) um 14 Uhr
- Abendessen (Suppe) um 18.30 Uhr
Andrea unterstütze mich nicht nur beim zeitlichen Plan, sondern auch beim Kochen. Sie schickte mir viele Rezepte mit den Zutaten, welche mir schmecken und gleichzeitig gesund sind. PLUS: Andrea von SOUL COOKING ist mehr als nur eine Ernährungsberaterin, sie ist eine wirklich tolle Unterstützung und gute Zuhörerin - auch in privaten Angelegenheiten!

Woche 3
In der letzten Woche bekamen wir von Andrea wieder viele Rezepte und Informationsblätter zu den Themen Milchprodukte, vegane Ernährung, gesunde Süßigkeiten usw. Um den Teilnehmern wieder die Lust und Kreativität am Kochen beizubringen, sollten wir ihr über Facebook eine Liste der Dinge schicken, welche sich in unserem Kühlschrank befinden und sie zauberte daraus tolle Rezepte!
Fazit
Ich habe in den 3 Wochen bei SOUL COOKING zwar nicht wirklich abgenommen, aber ich fühle mich gesünder und wohler. Früher war ich im Büro oft müde und fühlte mich schlapp. Meine Ernährung bestand zum größten Teil aus Nudeln, Teig oder Fertiggerichten. Durch die Facebook-Diät mit Andrea habe ich gelernt regelmäßiges Essen in meinen Alltag zu integrieren und qualitatives Essen wieder zu genießen. Ich versuche wieder öfters zu kochen und habe Freude daran mit Zutaten und Gewürzen zu experimentieren. Ich kann SOUL COOKING jedem empfehlen, der Essen wieder lieben lernen und gesünder leben möchte. In der Gruppe und mit Hilfe von Andrea ist das auch nicht sehr schwer, denn man kann sich gegenseitig motivieren! ACHTUNG: Man sollte damit rechnen, dass man täglich mindestens eine Stunde in SOUL COOKING investiert, um nachzulesen, zu reden und zu lernen!
Anmeldung
Wenn auch du Interesse hast am Online-Coaching teilzunehmen, kannst du dich über www.soulcooking.at anmelden. Das nächste Online-Coaching startet am 5. August 2013 (Ende: 26. August). Kosten für 3 Wochen: 198 Euro.
Kommentare
Ich habe in den 3 Wochen viel über mich und meine Gewohnheiten gelernt und auch schon ein paar Grundregeln in meinen Alltag integrieren können - vor allem das warme Frühstück hat mir ein grosses Stück Lebensqualität geschenkt und ich möchte es nicht mehr missen . DANKE Andrea!
Ich bedanke mich auch bei allen Teilnehmern! Es waren so schöne inspirierende 3 Wochen mit euch! Ihr habt alle dazu beigetragen, dass es so eine wunderschöne Zeit war! Alles Liebe Andrea
Was mir an diesen 3 Wochen besonders gut gefallen hat, war mit wie viel Einfühlungsvermögen uns Andrea begleitet hat. Sie hat immer die richtigen Worte gefunden und Lösungen angeboten, damit es wirklich möglich war und ist das Konzept von Soulcooking in den Alltag zu integrieren. Gemeinsam mit Andrea ist es mir sogar gelungen meine 2 pubertierenden Kinder schrittweise an Soulcooking heranzuführen.
Eine Stunde täglich - die investiere ich sehr gerne, wenns mir dadurch körperlich und geistig um klassen besser geht. und mit soul cooking ist das leicht zu schaffen! klar, ein bisschen was muss man dafür auch tun (wollen), aber das ist mir 1000x lieber, als mich zeitlebens über erkältungen, jojo-effekt oder blähbauch zu ärgern. soul cooking is ein hammer!