Ressort
Du befindest dich hier:

Diagnose Krebs: Unbeschwert für einen Moment

Die Burgenländerinnen Catharina Flieger und Birgit Machtinger haben den Verein "Feel Again" gegründet – und veranstalten Wohlfühlvormittage für krebskranke Frauen. Für mehr Selbstbewusstsein und Lebensfreude.

von

Diagnose Krebs: Unbeschwert für einen Moment
© Feel Again

Es sind drei Stunden, in denen sie ihr Schicksal für einen Moment vergessen können: Bei den Wohlfühlvormittagen, die Make Up Artistin Catharina Flieger, 36, und Fotografin Birgit Machtinger, 40, veranstalten, wird gelacht, geplaudert, sich ausgetauscht. Dazu bekommen die Teilnehmerinnen viele Tipps und Tricks in Sachen Styling. "Der Verlust der Haare ist bei unseren Damen immer ein sehr trauriges Thema ‚'man fühlt sich so nackt ohne Augenbrauen und Wimpern' hören wir immer wieder. Es geht nicht darum, dass sie ihre Krankheit verstecken wollen, aber es ist oft eine Art Selbstschutz vor komischen Reaktionen und Fragen", erklären die "Feel Again"-Gründerinnen Flieger und Machtinger.

Feel Again Gründerinnen
Make Up Artistin Catharina Flieger, 36, und Fotografin Birgit Machtinger, 40, haben 2019 den Verein "Feel Again" gegründet und bieten kostenfreie Make Up-Kurse für krebskranke Frauen an.

Ein paar schöne Stunden schenken.

Krankheitsfälle in der Familie und im Freundeskreis waren Anlass für die beiden Unternehmerinnen, 2019 den Verein zu gründen. Ihre Motivation: "Wir können leider niemanden den Schmerz, die Ängste und auch die Wut abnehmen, aber was wir versuchen ist mit allen Mitteln, die uns zur Verfügung stehen, ihnen ein paar schöne Stunden zu schenken, aus denen sie ganz viel mitnehmen können."

Ihr Einsatz kommt an: "Für viele geht mit dem Haarverlust auch die Weiblichkeit verloren, ihre alte Persönlichkeit, ihr altes ich, das sie hier neu entdecken und finden wollen. Andere wiederum kommen zu unserem Kurs um einmal ihre Sorgen zu vergessen und mit Teilnehmerinnen die ähnliches erlebt haben zu plaudern und sich auszutauschen. Oftmals entstehen ganz tolle Freundschaften und so sind sie auf einmal nicht mehr alleine. Eine unserer Teilnehmerinnen hat einmal gesagt: ' Familie und Freunde können einen auffangen, aber wirklich verstehen, wird dich nur wer, der den gleichen oder einen ähnlichen Weg gegangen ist.‘"

Feel Again Schminken

Sie daran erinnern, wie stark sie sind.

Diese Momente, die bei den Workshops entstehen, dokumentiert Machtinger mit der Kamera. Die Aufnahmen zeigen, wie viel Stärke und Lebensmut in den Frauen steckt. "Einmal hat uns die Tochter einer Teilnehmerin geschrieben, dass sie ihre Mama schon lange nicht mehr so glücklich gesehen hat wie auf den Bildern." Das bestärkt die beiden in ihrem Tun - auch wenn sie sich momentan vor einigen Herausforderungen sehen: "Wir finanzieren und durch Förderungen und Subventionen und durch Spenden. 2021 sind letztere sehr stark zurückgegangen. Wir würden die Workshops gerne in weitere Bundesländer ausweiten. Ob das so möglich sein wird, wissen wir deshalb leider noch nicht."

Zuversichtlich sind die Burgenländerinnen dennoch: "Wir haben gesehen, dass wir einfach durch unser Können, sei es nun durch Make Up-Tipps oder eben schöne Portraits, sehr viel bewirken und helfen können - und dafür sind wir sehr dankbar. Da fällt uns immer wieder dieser passende Spruch ein: 'Was wäre auf dieser Welt alles möglich, wenn jeder dem anderen helfen würde.'"

Jährlich werden in Österreich laut Statistik Austria rund 42.000 Krebserkrankungen diagnostiziert.