Ressort
Du befindest dich hier:

Die weltbesten Tipps für Fernreisen mit Kind

Für Mama und Papa können weite Reisen mit den Kleinen nach Afrika, Australien oder in die USA ganz schön stressig werden... Reiseprofi Sonja Alefi verrät uns die besten Tipps für Fernreisen mit Baby und Kind.


Reisen mit Kindern und Baby

Mit den Kleinen auf den Seychellen chillen... herrlich!

© istockphoto.com

Ans Mittelmeer oder doch in die Berge in Tirol? Mit Kindern sind das Reiseziele erster Wahl. Aber manchmal überfällt auch Eltern der Fernweh-Virus – und zwar so richtig! Manch eine Mama und manch ein Papa träumt sicher heimlich vom Inselhopping in Indonesien, Safari in Afrika oder von den Keys im Süden der USA! Wenn da nicht der lange Flug und die Risiken in exotischen Ländern wären... Denn machen wir uns nichts vor: alleine mit dem Rucksack zu reisen ist nun mal anders als mit einer Kinderschar im Gepäck. Sonja Alefi von der Reiseplattform Little Travel Society hat dazu eine klare Meinung: "Fernreisen mit Kind ist kein Problem!" Sie beton aber: "Eine gute Vorbereitung ist wichtig." Und wenn die Kinderaugen dann leuchten, wenn plötzlich ein Elefant aus dem Dschungel auftaucht oder ein Känguru vorbei hüpft, weiß man: Gut, dass man nicht ans Mittelmeer gefahren ist!

Little Travel Society - Reisen mit Kindern
Dreifach-Mama Sonja Alefi weiß, wohin man mit Kindern reisen sollte!

Little Travel Society kennt sich bei Reisen mit Kindern bestens aus und verrät uns die besten Tipps und Tricks, wenn es mal weiter weg gehen soll:

Fliegen mit Baby und Kleinkind – Keine Panik, ihr überlebt das!

Ja, die Vorstellung von einem Langstreckenflug mit Baby und Kleinkind ist nicht gerade verlockend. Aber es gibt ein paar Tricks, die Eltern und Kindern das Leben an Bord leichter machen.

Gerade kleine Kinder können den Druckausgleich über die Ohren nicht selbständig regulieren. Bei Start und Landung kann das die Kinder ganz schön quälen. Abhilfe schafft Stillen, Schnullern oder ein Fläschchen. Bei größeren Kindern erleichtern Kaugummi oder Gummibärchen die kleinen Ohren. Noch ein Tipp für einen entspannten Flug mit Baby: Gleich bei der Buchung eines von den Babybetten reservieren, die in der ersten Reihe in die Wand eingehängt werden können. Mit Kindern auf langen Flügen sollte ihr auch unbedingt ans Unterhaltungsprogramm denken. Knabberzeug und Süßkram ist auch bei uns auf Langstreckenflügen ausnahmsweise erlaubt. Am besten besorgt ihr dazu kleine Spielsachen, welche die Kinder noch nicht kennen. So könnt ihr die Kids schon mal eine Weile bei Laune halten. Und als Notfallpaket muss eben das Smartphone oder Tablet herhalten. Es gibt viele nette Apps für Kinder: Das Memory „Animatch“ funktioniert schon für Babys. „Little Things“ ist etwas anspruchsvoller für größere Kinder und „Teaparty“ beschäftigt von Kleinkind bis zu Schulkind gleich mehrere Kinder auf einmal auf dem Flug. Ihr könnt auch mal in unserem Blog stöbern für ein paar Anregungen: Unter der Rubrik „gegen Langeweile“ findet ihr ein paar einfache Spielideen. Das geht von Klassiker im neuen Gewand wie "Ich packe meine Mülltüte" bis hin zur Fingerstrickanleitung oder einer DIY-Legobox. Und wenn der Nachwuchs doch mal weint: Einfach cool bleiben und die Blicke ignorieren!

Flugzeug mit Kind

Wie finde ich als Familie mit Kind nun das richtige Fernreiseziel?

Was sich als Student noch wie echtes Abenteuer anfühlt – hey, wir sind gaaanz allein durch den Dschungel gelaufen – löst dann bei den gleichen Menschen eher Panikattacken aus, sobald einmal Kinder da sind. Um das Risiko bei einer Fernreise mit Kind zu minimieren und den Spaß zu maximieren, gibt es eine ganz einfach Checkliste, um das perfekt Fernreiseziel zu finden:

• Sicherheit: Sowohl die Seite des deutschen auswärtigen Amts als auch des österreichischen Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) haben zu jedem Land aktuelle Informationen über die Sicherheitslage. Aber: Lasst euch nicht verrückt machen! Die meisten Länder der Welt sind nun mal weniger sicher als Deutschland und Österreich. Information ist da schon die halbe Miete. Es gibt ein paar Regeln, die man eben einhalten sollte: Zum Beispiel in Lateinamerika Taxis vom Hotel rufen lassen oder in Südafrika nicht nachts in armen Gegenden unterwegs sein... Hauptsache, ihr werdet nicht übermütig.

• Krankheiten und Impfungen: Wer genau wissen will, welche Impfungen sinnvoll wären, lässt sich vom deutschen Tropeninstitut per Mail ein individuelles Gutachten für die Rute und Familienmitglieder erstellen. Eine Krankheit, die ihr jedoch auf jeden Fall auf dem Schirm haben solltet: Malaria. Vorbeugende Medikamente sind für diese ernstzunehmende Erkrankung bei Kindern leider nicht geeignet. Deshalb sollten Familien mit Kindern Gebiete mit hohem Malariarisiko auf jeden Fall meiden. Da jedoch Mücken in tropischen Ländern auch noch andere Krankheiten übertragen können, solltet Ihr auf jeden Fall einen guten Mückenschutz mitnehmen: Nobite ist das Mittel der Wahl und bietet auch Varianten für Schwangere und Kinder an.

• Klima: Wer schon mal einen Monsun oder Hurrikan erlebt hat, weiß: Das können echte Naturgewalten sein! Daher checkt auf jeden Fall vorher, ob eure Reisezeit in diese Season fällt. Zudem: Gerade bei exotischen Reisezielen können die Temperaturen schon mal auf 35 - 40 Grad klettern. Babys, die das nicht gewöhnt sind, können da richtig schlechte Laune bekommen. Informiert euch vorher über das Klima vor Ort – am besten googelt Ihr Land + beste Reisezeit.

• Weitere Risiken: Vor allem beim Reisen mit Baby und Kleinkind macht es Sinn weitere mögliche Gefahren auszuschließen. Haben Meer oder See ein steiles Ufer mit starken Strömungen hat oder gibt es hohe Wellen? Gibt es giftige Pflanzen oder Tiere? Das sind Fragen, die Ihr euch stellen solltet.

Die weltbesten Tipps für Fernreisen mit Baby und Kind

Die besten Fernreiseziele für den Winter mit Kind

In den Weihnachtsferien macht eine Fernreise oft doppelt so viel Spaß. Alle frieren, nur man selbst lässt sich die Sonne unter Palmen auf den Bauch scheinen... Verlockende Vorstellung, oder?

Südafrika eignet sich gut für reisefreudige Familien - die Zeitverschiebung beträgt nur eine Stunde, unser Winter fällt in den südafrikanischen Sommer und einige Gegenden Südafrikas sind so gut wie malariafrei. Und stellt euch mal vor: Eure Kleinen sehen Zebras, Löwen und Giraffen mal nicht nur im Kinderbuch!
Wirklich schöne Cottages mit Traumblick in der Nähe Kapstadts findet ihr im Blue Gum Country Estate.

Auch USA und Australien sind nicht umsonst sehr beliebt bei Familien mit Kindern – alle sprechen Englisch und ihr findet euch gleich zurecht. Wenn ihr euch in den USA auf den Süden konzentriert, ist es auch im Winter herrlich warm. Ein großer Teil Australiens liegt sowieso auf der Südhalbkugel – hier herrscht im europäischen Winter daher sowieso gerade Sommer. Auch wenn der Flug nach Australien sehr lang ist – die lustige Tierwelt macht das allemal wett. Denn wer möchte nicht unbedingt mal Koalas, Wombats und Kängurus in Echt sehen? Unser Hoteltipp in den warmen Keys ist das kinderfreundliche Island City House Hotel – ganz im Süden der USA.

In Südostasien ist Thailand ein Top-Urlaubsziel für deutsche Familien. Zwischen November und März ist hier vielerorts monsunfrei, die Thais sind bekannt für ihre Kinderfreundlichkeit und die Infrastruktur ist hervorragend. Ein paar exotischere Empfehlungen mit bestem Reisewetter in den Weihnachtsferien sind übrigens in Asien Myanmar, Kambodscha und Laos. Zwei schöne kinderfreundliche Luxus-Resorts in Thailand und Laos findet Ihr übrigens hier: Koyao Island Resort und Residence Phou Vao in Laos.

Die weltbesten Tipps für Fernreisen mit Baby und Kind
Die weltbesten Tipps für Fernreisen mit Baby und Kind

Die besten Fernreiseziele für den Sommer mit Kind

In den Sommerferien geeignete Fernreiseziele mit Kindern zu finden ist gar nicht so einfach – Hitze, Monsun und Hurrikane machen Familien oft einen Strich durch die Rechnung. Wir haben sie aber gefunden – die (not so) Hotspots für den Sommerurlaub in der Ferne.

Im Sommer lässt es sich als Familie ganz famos auf der indonesischen Insel Bali urlauben. Bali ist die Insel der Götter, auf der Kinder auf Händen getragen werden. Praktischerweise macht der Monsun im Sommer noch dazu eine Pause. Für Ferienhäuser schaut doch mal auf airbnb - hier findet Ihr zum Beispiel das Cosy Beach House im coolen Surferspot im Süden oder die Pirate Villa im ruhigen und ursprünglichen Norden. Richtig nobel ist das Tugu Bali. Und richtig cool: Das Bali Chillhouse.

Die weltbesten Tipps für Fernreisen mit Baby und Kind

Weniger bekannt, aber wunderbar mit Kids ist Sri Lanka. Denn es ist fast das einzige Fleckchen Indiens, das im Sommer nicht von Monsun heimgesucht wird. Unser Geheimtipp zum Wohnen auf Sri Lanka ist übriges das Ellerton, das von zwei super-sympathischen Engländern geführt wird und auf einem Berg über den Teeplantagen thront.

Und schließlich können wir noch ein weiteres Reiseziel in Asien empfehlen: Das völlig unterschätztes Fernreiseziel mit Kind Japan! Spannende Kultur, gutes Essen und höfliche Menschen. Wohnen könnt ihr in einem von den Ferienhäusern von Japan Experienence – denn diese schicken euch sogar auch noch „Travel Angels“, welche euch beim Zurechtfinden in das japanische Leben unterstützen.

Trauminseln, die übrigens Sommer wie Winter ein schönes Reiseziel für Familien abgeben, sind Mauritius, La Reunion und die Seychellen. Die schönsten Sandstrände der Welt, niedrige Kriminalitätsrate, nichts Giftiges, nichts Gefährliches, keine exotischen Krankheiten und flache Ufer. Wir haben uns mit Kindern besonders in Mauritius verliebt. Fürs Übernachten schaut euch am besten mal die Serviced Villas von Catherine an: Zum Beispiel Villa Bougainvilliers oder Villa Bigarade.

Weniger exotisch, aber herrlich für Familien ist zudem der Osten Kanadas. In Ontario könnt ihr die berühmten Niagara-Falls besuchen und in den vielen kleinen und großen Seen baden. Als Familienbasisstation empfehlen wir die Lark´s Lookout Waterfront Cottages – direkt am See mit der Skyline Toronto´s in der Ferne!

Die weltbesten Tipps für Fernreisen mit Baby und Kind

Viele spannende Reisetipps für alle Eltern findet man unter: www.littletravelsociety.de

Themen: Reise, Kinder,