Viele von uns haben fettige oder leicht fettende Haare. Und obwohl viele verschiedene Gründe (Hormone, Allergien...) dahinterstecken können, ist es meist ein ganz einfacher, weiß Maike Österreicher: Die Haare werden viel zu oft gewaschen. Maike Österreicher ist Frisörin im "Vienna Art of Hair"-Salon in der Wiener Innenstadt. Seit vier Jahren arbeitet sie schon in dem Salon, der zu 90 Prozent von StammkundInnen besucht wird. Und im Laufe der Zeit hat die Frisörin so ihre Beobachtungen gemacht.
Zu oft waschen: Haare werden schneller fettig
"Viel zu viele Frauen und Männer waschen ihre Haare jeden Tag und wissen nicht, dass dies ziemlich wahrscheinlich der Grund für ihre fettigen Haare ist" , erklärt die Frisörin. Die Haare sind von einem natürlichen Säureschutzmantel umgeben. Wer jeden Tag die Haare wäscht, wäscht damit auch jeden Tag den natürlichen Schutz heraus. Die Haare und die Kopfhaut reagieren darauf mit einer noch größeren Portion Fett und Öl. Und so entspinnt sich ein Teufelskreis, dem man nicht mehr so leicht entkommen kann. Die Frisörin versteht dabei genau das Leid ihrer KundInnen, denn natürlich wollen diese nicht mit fettigen Haaren im Job auftauchen, obwohl es besser für sie wäre, nicht zu waschen.
2 Tricks gegen fettige Haare:
Österreicher hatte selbst eher leicht fettendes Haar, weshalb sie genau weiß, wie schwer es ist, vom täglichen Waschen wegzukommen. Doch sie hat es mit folgenden 2 Tricks geschafft:
Gut durchbürsten! "Ich habe mir selbst eine Bürste mit Naturborsten gekauft und bürste mir damit alle paar Tage gründlich die Haare. Aber nicht nur kurz, als würde ich sie nur kämmen, sondern wirklich gründlich von der Kopfhaut bis zu den Spitzen." , verrät die Expertin und betont, dass besonderen Wert auf die Naturborsten legen sollte. Was passiert dabei? Eigentlich das, was Menschen mit fettigem Haar nicht wollen: Das Fett wird bis in die Spitzen verteilt.
Eine gute Wildschweinborste muss nicht die Welt kosten!
Warum das so gut ist? "Das eigene Fett ist die absolut beste Pflege fürs Haar! Ich mache das immer abends und lasse die natürliche Pflege über Nacht einwirken." , so Österreicher. Am nächsten Tag solle man dann in der Früh Trockenshampoo verwenden und die Haare hochbinden - und nicht waschen! Wenn man diesen Trick mit dem langsamen Entwöhnen vom täglichen Waschen kombiniert, wird man nicht nur eine Verbesserung der Haarqualität bemerken, sondern auch, dass die Haare schneller wachsen!
Fett weg! Wer dem täglichen Waschen entsagen will, aber gleichzeitig auch etwas gegen die Überproduktion von Ölen tun will, kann laut Österreicher folgenden Trick anwenden: "Mische einen Tropfen Teebaumöl mit Babyshampoo und wasch dir damit die Haare!" Das Teebaumöl beruhigt effektiv die Talgdrüsen, weshalb man diesen Trick aber nicht zu oft anwenden sollte, denn sonst trocknet die Kopfhaut zu sehr aus.
Teebaumöl kann vielseitig angewandt werden!
Weitere Gründe, warum du fettiges Haar hast:
5 erstaunliche Gründe, warum du fettiges Haar hast
Mit diesem Trick bleibt dein Haaransatz fettfrei
Kommentare