Ressort
Du befindest dich hier:

WOMAN testet: Flirten üben mit Pferden

Können tatsächlich Pferde dabei helfen, den Traummann zu finden? Das wollten wir unbedingt herausfinden und haben ein Seminar getestet, bei dem man das bessere Flirten mit Unterstützung von Vierbeinern übt.

von

Mit Pferden Flirten üben

WOMAN-Redakteurin Michaela Ambos entwickelte sich dank "Fly" wieder zurück zum Pferdemädchen wie in Teenager-Jahren.

© WOMAN

"Mit mehr PS flirten: Du brauchst Nachhilfe beim Anbandeln, dann sattle um. Pferde können dir lehren, wie man richtig flirtet. Pferde als Flirtpartner sind deshalb so wertvoll, weil sie uns tagtäglich neu begegnen und uns wertfrei gegenübertreten." Selten hat uns eine Presseaussendung in der Redaktion so fasziniert, wie diese: Flirten üben? Mit Pferden? Wie skurril ist denn das?

Natürlich wollten wir das ausprobieren und Angelika Rutard (47), eine der beiden Erfinderinnen dieser besonderen Flirterfahrung, meldete sich auch sofort zurück: Ja, das mit dem Flirten ist durchaus ein Lockmittel, um Leute für das, was sie an tiergestützter Arbeit tut, zu interessieren. Denn einzig auf Flirtunterstützung kann man ihre Arbeit nicht reduzieren: Da geht es nämlich um die Persönlichkeit an sich. Und auf einmal klingt das Ganze gar nicht mehr so seltsam, sondern ergibt durchaus Sinn.

Flirten üben? Mit Pferden?

Zum vereinbarten Termin fahren wir daher ins sonnige Burgenland, wo wir am Bahnhof Pama von Angelika mit einem freudigem Lächeln empfangen werden. Ebenso freundlich ist dann fünf Autominuten später die Begrüßung der ersten beiden Pferde. Und da ist es auch schon um mich geschehen: Ich möchte auch später mit der Stute "Fly" zusammenarbeiten und meine "Flirtversuche" mit ihr starten - selbst wenn sie in diesem ersten Moment wohl mehr Interesse am Inhalt meiner Tasche hatte, als an meiner Persönlichkeit.

Zu Beginn werden wir in den von Angelika selbst umgebauten und nun überaus gemütlichen Kuhstall geleitet, wo der theoretische Teil der Seminare stattfindet. Ebenfalls dabei sind nun ihre vier Hunde, die aus einer ungarischen Tötungsstation gerettet wurden, sowie Cora Urban (49), mit der sie gemeinsam den animalischen Flirtansatz entwickelt hat. Cora ist Single-Coach und Mediatorin und hält regelmäßig Vorträge und Seminare rund um das Thema „Kommunikation“, Angelika ist Psychologin, Coach und zertifizierte Trainerin der Österreichischen Gesellschaft für tiergestützte Therapie. Sie bietet Seminare, unter anderem für Führungskräfte, Teambuilding oder Personal Coaching an. Da steckt also einiges an Wissen dahinter - angeboten von ausgebildeten Fachfrauen, die viel von dem verstehen, was sie uns erzählen.

Und dann geht es endlich los: Zunächst sollen wir die vier Pferde, die auf der Koppel genüsslich ihr Heu fressen, einschätzen: Auf einer Skala von 1 bis 5 sollen wir angeben, wie wir die Tiere in Bezug auf Intelligenz, Sensibilität, Dominanz, Vertrauenswürdigkeit und mehr einschätzen. Sehr schnell ist klar, wie falsch wir mit dem ersten Eindruck liegen. Und natürlich ist dies nicht nur bei Pferden so, sondern ebenso bei Menschen, die wir allzu schnell in Schubladen stecken und noch weitaus schwerer wieder herausholen.

Kann ich die Aufmerksamkeit eines Pferdes für mich gewinnen?

Danach sollen wir versuchen, einzeln die Aufmerksamkeit eines Tieres zu erlangen. Ja, ich gebe es zu. Ich habe meine Stute mit frischen Grashalmen bestochen. Ich habe es mir leicht gemacht.
Danach folgen simple Übungen mit dem Pferd, die in ihrer Einfachheit dennoch einige Rückschlüsse auf mein Verhalten zulassen. Cora fragt ganz gezielt nach, wie ich mich in Beziehungen oder in in gewissen Situationen verhalten habe und trifft nicht nur einmal den Nagel auf den Kopf. Sie nähert sich dem Thema aus ihrer Perspektive als Single-Coach - wo der erste Eindruck und das Auftreten maßgeblich zum Erfolg beim Gegenüber beitragen.

Mit Pferden Flirten üben
Wie wird das Pferd auf mich reagieren? Coach Angelika Rutard kann diese Reaktion auch deuten.


Denn Beobachtung ist hier der Schlüssel: Je nach Auftreten, Präsenz und Körpersprache reagieren die Pferde immer anders. Dabei ist ihr "Feedback" komplett ehrlich. Schließlich nimmt das Tier keine Rücksicht und hat keinerlei Interesse an Status, Ausbildung, Herkunft oder der Rolex am Arm. Für das Tier zählt nur der Mensch an sich und wie authentisch dieser sich gibt. Und mit diesen Beobachtungen und diesem Feedback - welches von Tieren ausgesandt übrigens viel leichter angenommen werden kann -, kann dann an der eigenen Präsenz geübt werden, um diese auch in realen Situationen einsetzen zu können.

Mit Pferden Flirten üben
Cora Urban teilt ihre Beobachtungen mit uns.


Bei mir zeigt sich beispielsweise: Mir ist Harmonie immens wichtig und ich möchte niemanden verletzen. Vor allem nicht meine neu gewonnene, vierbeinige Freundin. Daher tue ich mir regelrecht schwer bei der Übung, bei der ich ihr vermitteln soll, dass sie zurücktreten soll - also mehr Distanz zwischen uns schaffen soll. Weitaus lieber hätte ich doch weiter mit ihr gekuschelt! Aber beim dritten Versuch und einer anderen Körperhaltung akzeptiert die Stute dann tatsächlich meinen Befehl und macht einen Schritt zurück, statt wieder auf mich zu. Der Effekt, wenn sich die Körpersprache verändert, wird hier sofort sichtbar.

Über 50 Prozent der menschlichen Kommunikation passiert über Körpersprache, die uns jedoch meist nicht bewusst ist - aber Pferde aufzeigen können.

Diese Übungen sollen eine Art Symbolbeziehung zwischen dem Tier und der Klientin oder dem Klienten schaffen, welche von den beiden Profis analysiert werden. So sollen Potenziale weiter entwickelt werden, die bereits da sind, aber auch Defizite werden so schnell sichtbar und können aufgearbeitet werden. Denn Pferde reagieren immer spontan und haben eine verfeinerte Art der Wahrnehmung - vor allem im nonverbalen Bereich. Und über 50 Prozent der menschlichen Kommunikation passiert über Körpersprache, die uns jedoch meist nicht bewusst ist.

Wie wirke ich auf andere? Warum werde ich nicht gesehen? Warum werde ich missverstanden? Auf Fragen dieser Art sollen so verschiedenen Strategien individuell entwickelt werden, damit man seine Einstellung sich selbst gegenüber verändern kann, um schließlich tatsächlich besser flirten zu können, weil man dann einfach anders auf andere zugeht. Vorausgesetzt natürlich, man erinnert sich immer wieder, wie das denn nun war mit den Vierbeinern auf der Koppel.

Als Erinnerung bei mir bleibt nach dem Seminar auf jeden Fall meine wieder entflammte Pferdeliebe wie in Teenagertagen - ob sich diese tatsächlich auch in eine neue, menschliche Liebe umsetzen lässt, wird sich zeigen...

Hier erfährst du mehr zum Seminar:

Du meinst, das ist zum Wiehern? Der tierische Flirtunterricht findet jeweils zwei Tage lang auf der Ranch „EsTutGut“ in Deutsch Jahrndorf statt und kann für 350 Euro gebucht werden. Pferdekenntnisse sind dafür nicht von Nöten - es wird auch nicht geritten.

Kontakt:
Mag. Angelika Rutard, ar@estutgut.com, +43664 405 18 59
Cora Urban, info@single-coach.at, +43677 50 6263
Weitere Infos unter estutgut.com oder single-coach.at.

Angelika Rutard und Cora Urban
Cora Urban, Stute Fly und Angelika Rutard
WOMAN-Newsletter

Die E-Mail, auf die du dich freuen wirst: Unsere Top-Themen, Gewinnspiele und WOMAN-Aktionen 2x wöchentlich im kostenlosen WOMAN-Newsletter.

Jetzt anmelden