Bisher mussten sämtliche elektronischen Geräte bei Start und Landung ausgeschaltet werden, das Handy sogar während des gesamten Fluges - beziehungsweise im Flugmodus vor sich hin schlummern. Die Sinnhaftigkeit dieser Vorschrift stellten viele schon lange in Frage, seit wenigen Jahren aber gibt es tatsächlich Entwarnung von offizieller Seite.
Die Europäische Aufsichtsbehörde für Flugsicherheit erließ eine neue Richtlinie, die das Verbot von Handys sowie Internetverbindungen im Flugzeug aufhebt und die Nutzung sämtlicher Geräte erlaubt. Die sensible Bordelektronik, die stets als Argument für das rigorose Abschalten herangezogen wurde, erwies sich als durchgängig störsicher.
Ist die Verwendung eines Handys im Flugzeug tatsächlich gefährlich?
Allerdings kommt es dennoch von Fluglinie zu Fluglinie immer noch zu Verboten. Denn jede Airline muss ihre Flugzeuge selbst auf entsprechende Sicherheitsstandards hin prüfen und erst dann kann individuell Entwarnung gegeben werden.
Bleibt die Frage: Warum bestehen immer noch die meisten Fluglinien auf Ausschalten oder Flugmodus? Das beantwortet uns ein Pilot im folgenden Video:
Kommentare