Eigentlich sind Beauty und Co während der aktuellen Corona-Krise ja gerade unser geringstes Problem. Gerade bei Gel- oder Shellac-Nägeln gestaltet sich das mit dem "eh wurscht" aber gar nicht so einfach. Die wachsen nämlich unaufhörlich weiter – was mit der Zeit ganz schön unangenehm werden kann - für die tägliche Arbeit, aber auch für den Naturnagel selbst. Also was tun?
Einfach mit acetonhaltigem Nagellackentferner bearbeiten und auf das Beste hoffen? Oder gar mit der elektrischen Feile rangehen? Wir haben Nagelexpertin Judit Klar vom Salon Miss Nail gefragt, was wir tun sollten, bis wir uns wieder in die Hände eines Profis begeben können.
"Am besten ist es, egal ob man Gel- oder Shellac-Nägel trägt, keine Selbstexperimente mit Nagellackentferner oder Abschleif-Tools zu starten. Wichtig ist nur, die Nägel zu kürzen. Denn durch die zu lange Form entsteht eine Hebelwirkung, mit der die Nägel viel leichter brechen. Beim Kürzen gilt: nur mithilfe einer grobkörnigen Feile. Den Rest also einfach rauswachsen lassen. Mit der groben Feile geht das auch ganz schnell. Bitte keinesfalls Nagelzwicker oder –Schere zum Kürzen verwenden. Wenn man so sanft vorgeht, wächst der Naturnagel darunter wieder schön gesund raus,“ so Judit Klar.
Also: Bleibt geduldig, haltet eure Nagelhaut schön geschmeidig und schiebt sie bei Bedarf zurück. Dann wirken auch die Nägel weiterhin halbwegs gepflegt. Wie du dich am Besten um deine Naturnägel kümmerst?
Kommentare