ZUTATEN
- 320 g Haferflocken
- 150 g Apfelmus
- 175 g Mandelmus
- 10 Datteln
- 50 ml Kokosöl
- 1 Prise Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Stück getrocknete Marillen (man kann auch frische Marillen oder Zwetschken verwenden)
- 40 g Cranberries
- etwas Zitronensaft
- 60 ml Ahornsirup
- 40 g gehackte Nüsse (oder Kürbiskerne)
ZUBEREITUNG
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Marillen und Nüsse sehr fein hacken. Dann die Datteln mit der Gabel zerdrücken, Kokosöl in einem Topf erhitzen und mit den Datteln und dem Mandelmus auf mittlerer Hitze köcheln lassen.
Nach etwa 2 bis 3 Minuten können die restlichen Zutaten hinzugefügt werden. Sollte die Masse zu trocken sein, gibt man einfach noch etwas Kokosöl dazu.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und diese auf einem mit Backpapier belegten Blech flachdrücken. Die Cookies werden nun im Ofen gebacken. Das dauert ca. 15 Minuten. Danach nimmt man sie aus dem Backrohr und lässt sie auskühlen. Sollten die Cookies so lange überleben, sind sie etwa 1 Woche haltbar, sofern man sie in einer Keksdose aufbewahrt.
Kommentare