Altware oder Antiquität, Vintage-Kult oder Shabby Chic, frühes Barock oder späte 1970er: Seit 20 Jahren überrascht die Glasfabrik alle, die sich einrichten, Wohn-Akzente setzen oder einfach nur auf Interieur-Entdeckungsreise gehen wollen, als unerschöpfliche Schatzinsel mitten im Großstadt-Getriebe.
1996 als Depot gegründet, sammelt, sortiert und stapelt das Team der Glasfabrik Möbel und Wohn-Accessoires auf dem nostalgischen Fabrik-Areal einer ehemaligen Glasbiegerei im Backsteinstil. Auf dass die Kundschaft nach Herzenslust „unter Möbel geht“, stöbert – und fündig wird.

Unikate auf 3000 Quadratmetern
Zum Jubiläum inszeniert die Glasfabrik sich selbst: Am 11. Juni rollt das Team kunterbunt Teppiche aus und eröffnet als Willkommenszone ein Wohnzimmer im Hof.
Von 11 bis 16 Uhr gibt es auf jedes entdeckte Stück – vom dreiarmigen Luster bis zur Kupferbadewanne und Kuchlkredenz, vom Gemälde bis zum Spitzendeckerl und Bücherregal, von Betthäuptern bis zu Skulpturen und Vollholzschränken – 20 Prozent Jubiläumsbonus, ein Prozent für jedes Bestandsjahr der Glasfabrik. Kulinarisch warten Toni & Bene von „Because you are hungry“ sowie Sonja & Oliver von „Compliment to the Chef“ und „Schöntrinken“ mit Vielfalt auf.

20 Jahre Glasfabrik - Jubiläumsfest
Wann?
11. Juni 2016, 11 bis 16 Uhr
Wo?
Lorenz-Mandl-Gasse 25, 1160 Wien
Mehr?
glasfabrik.at

Kommentare