Ressort
Du befindest dich hier:

Gleichstellung von Frauen: Österreich hinkt hinterher

Im aktuellen Global Gender Report des Weltwirtschaftsforum (WEF) liegt Österreich auf Platz 53 von 149 untersuchten Ländern. Besonders schlecht: Die Lohngerechtigkeit.

von

Gleichstellung von Frauen: Österreich hinkt hinterher
© Photo by rawpixel on Unsplash

Wir werden nicht müde es zu betonen: Frauen in Österreich verdienen für die gleiche Arbeit immer noch weniger, als ihre männlichen Kollegen. Nicht zuletzt das Frauenvolksbegehren machte auf diesen Umstand aufmerksam. Selbiges betont nun auch eine Institution, die nicht im Verdacht steht, die feministische Weltrevolution vorantreiben zu wollen: Das Weltwirtschaftsforum (WEF). Für den Bericht wurden Aspekte wie die Teilnahme von Frauen am Wirtschaftsleben sowie die Themen Bildung, Gesundheit oder Politik untersucht. Das Ergebnis: Bei der Lohngerechtigkeit schneidet Österreich besonders schlecht ab und landet nur auf Platz 107. Besser schaut es bei der Bildung aus.

Angeführt wird das internationale Ranking von Island, Norwegen und Schweden. Kein Wunder, sind diese Länder doch vielgenannte Vorreiter, wenn es um Gleichberechtigung geht. So ist etwa Island mit dem "Equal Pay Act" das erste Land der Welt, in dem die ungleiche Bezahlung von Männer und Frauen per Gesetz verboten ist. Damit soll der Gender Pay Gap - der in Island 17 Prozent beträgt - bis zum Jahr 2020 geschlossen werden. Zum Vergleich: Schaut man sich in Österreich die Brutto-Jahreseinkommen an, verdienen Frauen im Schnitt fast 40 Prozent weniger, als Männer.

Noch 202 Jahre bis zur Gleichstellung am Arbeitsplatz

Im Vergleich zum Jahr 2016 hat sich Österreich um einen Platz verschlechtert, vom 52. auf den 53. Platz. Dieser Abwärtstrend ist auch längerfristig zu beobachten: Im Jahr 2015 lag Österreich noch auf Platz 37 von 145 Ländern. Dass sich daran etwas ändert ist aktuell nicht zu erwarten, auch das WEF warnt davor, dass in Sachen Gleichberechtigung zu wenig passiert. Mache man weiter in der selben Geschwindigkeit wie bisher, dauert es noch 108 Jahre, bis die globale Lücke zwischen den Geschlechtern geschlossen ist, bist zur Gleichstellung am Arbeitsplatz dauert es sogar noch 202 Jahre.

Themen: Feminismus,