Neue Infektionszahlen, Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus und immer wieder die Frage nach einem zweiten Lockdown: Nachrichten zu lesen bedeutete in den letzten Tagen und Wochen vorrangig, mit Corona-News beliefert zu werden. Und so wichtig es ist, informiert zu bleiben, so wichtig ist es auch, sich eine Auszeit zu nehmen, durchzuatmen und den Fokus hin und wieder auf die positiven Dinge zu richten. Aus diesem Grund sammeln wir für euch die Good News aus aller Welt. Denn es gibt sie noch...
Wien plant ein queeres Museum
Eine Gruppe an Künstlerinnen und Künstlern arbeitet am Aufbau des ersten queeren Museums der Stadt Wien. Das Projekt ist zwar noch nicht auf Schiene, aber die Stadtpolitik zeigt sich positiv gestimmt. Geplant sei "ein Laboratorium, ein Ort an dem das Thema Queerness verhandelt werden kann", so Mitinitiator Florian Aschka. Der Start ist für kommenden Jänner angesetzt.
Künstler bedankt sich mit Graffiti bei Menschen in Pflegeberufen
Der Künstler Peter Barber bedankte sich mit einem Graffiti bei allen Pflegerinnen und Pflegern, die in der Corona-Krise ihr Bestes geben. Zu bestaunen ist das Kunstwerk an einer Wand in Manchester.
2.000 Jahre alte Katzenzeichnung entdeckt
Tja, wie soll es anders sein? Süße Gadsen sind eben nicht nur ein Phänomen, das das Internet schwer beschäftigt, sondern dürfte auch schon vor 2.000 Jahren ein wichtiges Thema gewesen sein. Gefunden wurde die riesige Katze von ArchäologInnen im südlichen Peru. Die Figur soll laut dem Kulturministerium vor 2.000 Jahren in den Felsen geritzt worden sein und hat einen stolzen Durchmesser von 37 Metern. Das ist Katzen-Liebe!
Kurze Video-Unterbrechung zwischendurch...
Neuseelands Regierungschefin erzielt historischen Wahlsieg
Sie hat Neuseeland besonders gut durch die Corona-Krise geführt: Jacinda Ardern erzielte nun die absolute Mehrheit und kann als Premierministerin nun alleine regieren.
Teuerstes Medikament der Welt für Babys künftig gratis
Das Medikament zur Behandlung spinaler Muskelatrophie bei Babys ist das teuerste der Welt. Es kostet 1,8 Millionen Euro pro Behandlung und wird künftig für Babys in Österreich kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Bundesgesundheitsagentur übernimmt die Kosten für die Behandlung der seltenen Krankheit. In Österreich müssen Schätzungen zufolge bis zu 10 Kinder pro Jahr behandelt werden.
Schauspielerin Mena Suvari schwanger
Der Star aus "American Beauty" Mena Suvari ist mit 41 Jahren zum ersten Mal schwanger. Gemeinsam mit Ehemann Michael Hope erwartet die Schauspielerin kommenden Frühjahr einen Jungen, wie sie nun dem US-amerikanischen "People"-Magazin verriet.
Kim Kardashian und Paris Hilton wieder vereint
Die beiden It-Girls aus den 2000er-Jahren haben sich für ein neues Projekt zusammengetan. Dieses Mal geht's auf keine legendäre Party in Los Angeles, sondern die beiden Unternehmerinnen und quasi Influencerinnen der ersten Stunde, bringen ihre erste gemeinsame Tracksuit-Kollektion aus Velours heraus. That's hot!