Du reinigst deine Haarbürste zu selten
Staub, ausgefallene Haare, Reste von Stylingprodukten - und mehr wollen wir gar nicht aufzählen, aber in deiner Bürste sammelt sich so einiges, was wir doch eigentlich gar nicht auf unserem Kopf herumtragen wollen. Aber genau das verteilen wir dank verschmutzter Bürste in unseren Haaren - und so landet beispielsweise das bereits vorhandene Haarfett der ausgefallenen Haare wieder auf der Kopfhaut.
Du berührst oft deine Haare
Ob aus Langeweile oder beim Flirten: Jedes Mal, wenn du (oder auch dein Freund) mit deinen Haaren spielst, überträgst du Schweiß, Schmutz und Co von den Fingern auf deine Mähne.
Du verwendest die falschen Produkte
Hast du vor allem Styling-Produkte, die deinem Haar Glanz oder Feuchtigkeit versprechen? Diese sind jedoch eher für trockenes Haar geeignet und können in deinem Fall das Haar zusätzlich beschweren.
Du wäscht deine Haare zu oft
Wir wissen es: Es ist schwer auszuhalten, die Haare nicht zu waschen, wenn diese doch schon wieder so strähnig herunterhängen. Aber dennoch solltest du das Waschen immer wieder etwas länger hinauszögern: Denn deine Kopfhaut wird beim häufigen Shampoonieren strapaziert und produziert extra viel körpereigene Öle, um besser damit umgehen zu können.
Du verwendest die Haarspülung falsch
Entweder hat du eine besonders reichhaltige Spülung, die dein Haar erschwert, du bist nicht gründlich genug beim Ausspülen oder du setzt diese am gesamten Haar ein - dabei genügt meist die Anwendung in den Spitzen.
Kommentare