Ein schlanker Körper mit schön definierten Linien, straffe, aber nicht zu stark ausgeprägte Muskeln: Dieses Ideal leben uns Celebrities vor. Auf der Suche nach dem Traumkörper probieren sie immer neue Workouts und Methoden aus. Der aktuelle Renner heißt Gyrokinesis. Die Mischung aus Yoga, Pilates und Tanz sorgt für elastische Muskeln , optimale Beweglichkeit, lässt Fettpölsterchen schwinden und entgiftet den Körper dabei auch noch. Jetzt wird das Wundertraining auch in Österreich angeboten.
Tänzerisch. Entwickelt wurde Gyrokinesis von Juliu Horvath, einem ungarischen Tänzer, der in New York lebt. Neben seiner Tanzkarriere beschäftigte er sich intensiv mit Yoga, Pilates, Tai-Chi und asiatischen Philosophien. Durch seinen Beruf zog er sich verschiedene Verletzungen zu und hatte auch chronische Rückenschmerzen. Um damit besser umgehen zu können, entwickelte er Gyrokinesis. Der Name kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet Kreisbewegung (Gyro = Kreisel, Kinesis = Bewegung). Und das beschreibt die tänzerischen Bewegungen ziemlich genau.
Strecken. "Das Programm ist von Yoga, Tai-Chi, Tanz und Schwimmen inspiriert, erklärt Alissa Baier-Wurawa, die für WOMAN die besten Übungen des Workouts zusammengestellt hat. Sie selbst unterrichtet in Wien. "Man bewegt dabei die Muskeln und Gelenke sanft in rhythmischen, wellenförmigen Bewegungen. Stellen Sie sich vor, Sie gähnen ausgiebig. Dieses sanfte, aber intensive Strecken ist die richtige Bewegung für Gyrokinesis.
Rückgrat. Der Fokus der Übungen liegt auf Wirbelsäule und Becken. Wichtig ist, dass Sie während des Workouts ständig in Bewegung sind. Jede Übung ist fließend, es gibt keine statische Haltung. Stellen Sie sich in der Bewegung immer vor, wie Sie jeden Muskel, jedes Gelenk, jeden Wirbel, jede Rippe einzeln bewegen. Dadurch konzentrieren Sie sich besser auf den Ablauf. Achten Sie darauf, sich nicht ruckartig zu bewegen, der Körper befindet sich immer im Fluss, so als würden Sie tanzen.
Therapeutische Wirkung. Das Workout hilft bei Rückenbeschwerden, chronischen Schmerzen und Problemen mit den Gelenken. Denn es stärkt die Muskeln rund um Gelenke und Wirbel und entlastet sie dadurch. Die Wirbelsäule wird außerdem in alle Richtungen intensiv bewegt (nach vorn, nach hinten, Beugung nach links und rechts, Drehung nach links und rechts). Das massiert die Knorpel dazwischen und löst Ablagerungen auf. Die Übungen massieren außerdem alle inneren Organe, das kurbelt zusätzlich die Entgiftung an und sorgt für schöne, straffe Haut.
Arme und Bauch.
* Pfeil und Bogen
Verbessert die Haltung.
Spannung. Auf einem Hocker sitzen, Füße drücken in den Boden. Linken Arm nach unten strecken, rechten Arm zur Seite abwinkeln, Handflächen dabei spreizen, dem linken Arm nachschauen, Oberkörper ist leicht nach links gebeugt. In fließender Bewegung aufrichten und nach rechts drehen, Hände gehen mit. Viermal hin und her bewegen.
Beine und Rumpf
* Knee Circles
Sorgt für Beweglichkeit.
Carven. Beine parallel zueinander stellen, leicht in die Knie gehen, die Oberschenkel greifen. Wie beim Skifahren zu einer Seite "carven und rund um die Innen- & Außenkanten der Füße rollen. Vier Kreise, die Richtung wechseln.
Rücken, Haltung.
* Standing on all 4s
Dehnt und streckt die Wirbelsäule.
Einrollen. Aufrecht hinstellen, Oberkörper wie über einen Ball nach vorne rollen, Hände aufstützen (für besonders Gedehnte: Hände auf den Boden legen). Hände & Füße drücken gleichzeitig in den Boden, Lendenwirbelsäule zieht nach oben. Viermal anspannen, mit der Ausatmung lösen.
Bauch und Arme.
* Mermaid
Gute Haltung.
Brust raus. Am Boden sitzen, mit den Armen am Boden abstützen, Finger zeigen zum Hintern. Beine Richtung Decke strecken. Beine in fließender Bewegung anziehen, nach links am Boden anwinkeln, Hände drehen vom Körper weg. Wiederholen und Beine rechts ablegen. Vier Durchgänge.
Rücken und Brust.
* Arch and Curl
Für einen starken Rücken.
Im Fluss. Auf Hocker setzen, Finger im Nacken verschränken, Füße drücken in den Boden. Wirbelsäule aufrichten, Kopf nach hinten strecken. Wirbel für Wirbel langsam einrollen, Rundrücken machen. In fließender Bewegung viermal wh.
Bauch und Beine
* Wiege
Kräftigt den Rumpf und die Bauchmuskeln.
Gleichgewicht. Auf dem Boden sitzen, Hände aufstützen, Finger zeigen nach vorn, Füße am Boden. Fersen zusammen-, Knie auseinanderdrücken. Beine anheben, dabei leicht nach hinten kippen, wieder abstellen. Vier Wh.
Wirbelsäule, Haltung
* Elongation
Lässt die Energie frei fließen.
Aufrecht. Eine Hand an die Schädelbasis legen, die andere ans Kreuzbein, wie wenn man die Wirbelsäule greifen möchte. Füße in die Erde drücken, Wirbelsäule mit den Händen auseinanderziehen, dabei aufrichten. Einige Wh.
Rücken, Oberkörper.
* Core-Circles
Dehnt die Schultern.
Öffnung. Finger verschränken, Handflächen zeigen nach außen, wie wenn man etwas wegdrücken wollte. In weitem Bogen den gesamten Oberkörper in eine Richtung kreisen, Arme gehen dabei mit. Vier Wiederholungen, dann Richtung wechseln. Massiert auch die inneren Organe.
Beine und Rumpf.
* Seitstütz
Kräftigt seitliche Muskulatur.
Zugkraft. Seitlich auf den Boden legen, rechter Arm aufgestützt, linker Arm vor dem Körper. Beide Beine vom Boden abheben, Oberkörper richtet sich mit auf. Vier Wiederholungen, möglichst gleichmäßig, keine ruckartigen Bewegungen. Dann Seite wechseln.
Rücken und Bauch.
* Wirbelsäulendrehung
Macht beweglich und entgiftet.
Drehung. Auf einem Hocker sitzen, Beine aufstellen, Hände auf den Oberschenkeln abstützen. Aufrichten und Oberkörper nach links drehen, Kopf geht mit. In fließender Bewegung ohne Absetzen nach rechts gehen, vier Wh.
Adressen.
Hier gibt es das Workout.
Alissa Baier-Wurawa, Möllwaldplatz 2/2, 1040 Wien, www.studioa.at
Dora König-Neudeck, Donaufelderstr. 203, 1220 Wien, www.livingyogapilates.at
Manuela Rojko-Schranz, Jakominigürtel 5, 8010 Graz, www.bewegungsatelier.at
Redaktion: Pia Kruckenhauser