"Mensch, deine Naturlocken sind doch voll süß!" Viele Lockenköpfe rollen bei diesem Satz die Augen, denn sie wissen, dass Naturlocken nicht immer so großartig sind. Lockiges Haar ist grundsätzlich trockener als glattes und deshalb in der Pflege viel aufwändiger. Eine neue Haarglättungs-Methode namens "Straightening System" verspricht aber seidig glattes Haar, ohne die Haare zu schädigen. Wir haben mit Expertin Carola Staudinger über die Kosten und Haltbarkeit gesprochen!

Methode: Straightening System
Vor der Anwendung des "Straightening Systems" sind die Haare spröde, stumpf und beansprucht. Die Methode verspricht glattes, glänzendes Haar, das wunderschön fällt und sich leichter stylen lässt. Vor allem die Haarstruktur ist beruhigt und spürbar gesund.
Für wen geeignet?
Das Treatment ist für jeden Haartyp geeignet: trockene, feine, normale, fettige, colorierte, glatte oder lockige Haare. Wer sich über Frizz ärgert oder sich gleichmäßig, strukturierte Locken wünscht, für den ist das "Straightening Stystem" das Richtige!
Wie funktioniert es?
Die Haarstylistin oder der Haarstylist wäscht das Haar mit einem speziellen Shampoo durch, um mögliche Rückstände von Pflegeprodukten zu entfernen. Danach wird das Haar geföhnt und das hyaluronhaltige Produkt Strähne für Strähne mit einem Pinsel aufgetragen. Nach einer gewissen Einwirkzeit wird das Haar nochmals geföhnt (ohne Auswaschen) und dann strähnchenweise mit einem speziellen Glätteisen geglättet. Je nach Haarlänge dauert die Anwendung in etwa zwei bis drei Stunden.
Haltbarkeit und Kosten?
Das Hyaluron wäscht sich mit jeder Haarwäsche heraus, deswegen verschwindet der Glättungs-Effekt nach etwa 4 Monaten. Das "Straightening System" kostet etwa 195,- Euro.
Eine weitere Glättungs-Methode von Haarstylistin Carola Staudinger ist die Keratin-Behandlung: WOMAN hat das Treatment getestet

Kontakt unter www.carolastaudinger.at
"Krauses oder stark lockiges Haar werden mit dem "Straightening System" nicht ganz glatt. Aber die Haare sehen gepflegter aus und lassen sich viel leichter bändigen", erklärt Expertin Carola Staudinger.

Kommentare