Im Schnitt bekommen Mitteleuropäer die ersten grauen Haare im Alter von 34 Jahren.
Blondinen haben die meisten Haare auf dem Kopf, nämlich rund 150.000. Dagegen haben Rothaarige mit 90.000 am wenigsten. Brünette besitzen rund 110.000 und Dunkelhaarige etwa 100.000 Haare.
Menschliches Haar wächst zwei bis sechs Jahre lang. Nach einer anschließenden Ruhephase von ca. drei Monaten fällt es aus.
Unglaublich, aber wahr: Ungefähr 12 (!) Kilometer Haar produziert jeder Mensch in nur einem Jahr! Männerhaar wächst übrigens schneller als das von Frauen...
Ein haariges Problem: Ganze 25% der Österreicherinnen beklagen sich über ihr offenbar zu feines Haar.
Der Bestseller bei den DIY-Haarfarben ist Braun (wir hätten eigentlich auf Platinblond getippt).
Rund 20 Tonnen Zug hält ein ganzer Haarstrang aus, ohne zu zerreißen (gut zu wissen, falls wir mal wieder unser Auto abschleppen müssen...;-)