Ressort
Du befindest dich hier:

Dieses Paar kennt einen genialen Trick, damit Streite nicht eskalieren

Nadine und Finn aus Wien haben früher sehr viel und sehr dramatisch gestritten. Doch damit ist jetzt Schluss! Dank dieses Tricks...

von

Streit Beziehung deeskalieren - Händchen halten

Finn und Nadine: "Seither ist alles einfacher geworden!"

© Privat

Nadine und Finn sind seit ungefähr einem Jahr ein Paar. Sie sind verliebt und glücklich miteinander - gestritten wird trotzdem regelmäßig. "Gewisse Konflikte in der Beziehung sind meiner Ansicht nach völlig normal", sagt Nadine. Die 30-Jährige gibt offen zu: "Ich bin ziemlich stur und es fällt mir schwer nachzugeben." Dies war auch der Grund, warum aus kleinen Diskussionen zwischen den beiden oft ein emotional aufgeladenes Drama entstand. Finn lacht und erklärt im Interview mit WOMAN: "Und letzten Endes wussten wir nicht mal, worum es eigentlich ging!"

Streit Beziehung deeskalieren - Händchen halten

»Man nimmt damit das Drama raus und bemerkt schnell, dass es eigentlich dumm ist sich zu streiten!«

Hände halten und streiten

Nachdem sich ein Streit über 3 Tage hinzog, hatte der 27-Jährige eine Idee: Sobald aus einer harmlosen Diskussion ein Streit entsteht, müssen sich die beiden an der Hand halten. Und zwar so lange bis man sich versöhnt hat. "Nur, weil man mal streitet, heißt es ja nicht, dass man sich nicht mehr liebt. Aber oft behandelt man seinen Partner so und das hat mich genervt." Für Nadine war es anfangs wirklich hart genau in einer Konfliktsituation die Hand von Finn zu halten. Schließlich spielt auch immer das Ego mit. "Aber es hat funktioniert. Wir saßen am Tisch, hielten unsere Hände und stritten", erzählt Nadine begeistert.

Streit Beziehung deeskalieren - Händchen halten

Das Paar ging achtsamer miteinander um und schaffte es innerhalb einer Stunde den Streit aufzulösen. "Man steht nicht auf und geht weg oder attackiert sich verbal. Irgendwie nimmt man dadurch das Drama raus und bemerkt total schnell, dass es eigentlich dumm ist, sich zu streiten", meint Finn. "Wir halten unsere Hände, haben Blickkontakt und es dauert nicht lange bis wir wieder lachen."

Konsequent bleiben.

Seit das Paar diesen Trick anwendet, streitet es allgemein weniger. Es sei aber wichtig konsequent zu bleiben. "Unser neuer Trick ist schwierig, wenn sich einer von uns beiden im Ausland befindet", gibt Finn zu. Vor allem, wenn man räumlich getrennt ist, ist es umso wichtiger respektvoll mit dem Partner umzugehen und einmal mehr nachzugeben bis man sich wieder sieht.

Thema: